Protea UCITS II - Millennium Global Systematic Currency Fund A CHF

WKN A40JZ5 | ISIN LU2366650039 |  Fonds
Factsheet

Fondsprofil

Fondgesellschaft FundPartner Sol.(EU)
Region weltweit
Branche AI Hedgefonds Single Strategy
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 15.09.2021
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 55,48 Mio. CHF
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Protea UCITS II - Millennium Global Systematic Currency Fund A CHF wurden durch die FMA bewilligt.Der Protea UCITS II - Millennium Global Systematic Currency Fund A CHF kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by an EU Member State, by its local authorities or by any OECD Member State, by certain non-OECD Member States (currently Brazil, Indonesia, Russia, Singapore, Hong-Kong and South-Africa), or by public international bodies of which one or more EU Member States are members

Fondsgesellschaft

KAG FundPartner Sol.(EU)
Adresse 15A, avenue J. F. Kennedy, 1855, Luxemburg
Internet www.group.pictet/de
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Teilfonds ist ein Anlageinstrument mit mittelhohem Risiko, das sich für Anleger eignet, die langfristiges Kapitalwachstum anstreben. Der Anlagehorizont sollte mindestens drei bis fünf Jahre betragen. Das Ziel des Teilfonds besteht darin, positive asymmetrische Renditen vorwiegend durch die Verwaltung von Long- und Short-Positionen in neun wichtigen Währungen (EUR, GBP, CAD, CHF, JPY, AUD, NZD, NOK, SEK) gegenüber dem US-Dollar zu generieren. Der Teilfonds wird einen systematischen Ansatz verfolgen, der auf dem globalen internen quantitativen Modell des Anlageverwalters basiert. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der Teilfonds ist an keinen Referenzindex gebunden und wird nicht in Bezug auf einen Referenzindex verwaltet. Um sein Ziel zu erreichen, wird der Teilfonds hauptsächlich in derivative Finanzinstrumente investieren, die ein Engagement in den neun oben genannten Währungen gegenüber dem US-Dollar als Basiswert haben oder bieten. Ergänzend kann der Teilfonds in andere Währungen (einschließlich Schwellenländerwährungen) investieren.
Fondsmanager: -