iMGP US High Yield Fund I USD
WKN A1JQTQ | ISIN LU0688633840 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | iM Global Partner AM |
Region | - |
Branche | Anleihen Gemischt |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz |
KESt-Meldefonds | Nein |
Auflagedatum | 19.01.2012 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 6,11 Mio. USD |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des iMGP US High Yield Fund I USD wurden durch die FMA bewilligt.Der iMGP US High Yield Fund I USD kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die (i) von einem EU-Mitgliedstaat, seinen regionalen oder lokalen Behörden oder internationalen Körperschaften öffentlichen Rechts, denen ein oder mehrere EUMitgliedstaat( en) angehören, (ii) durch einen der OECD oder den G-20 angehörenden Staat oder (iii) von Singapur oder Hongkong ausgegeben oder verbürgt wurden.
Fondsgesellschaft
KAG | iM Global Partner AM |
Adresse | 10-12, Boulevard Franklin D. Roosevelt, 2450, Luxembourg |
Internet | www.imgp.com |
- |
Fondsstrategie
Ziel dieses Fonds ist es, seinen Anlegern einen langfristigen Kapitalzuwachs zu bieten. Er investiert in ein diversifiziertes Anleihenportfolio, wobei mindestens zwei Drittel seines Nettovermögens in High-Yield-Schuldtitel oder ähnliche High-Yield-Instrumente, die auf USD lauten und deren Emittent ein Rating unter "Investment Grade" laut Definition von mindestens einer der weltweit wichtigsten Ratingagenturen (Baa3 von Moody's oder entsprechende Bewertungen der anderen Ratingagenturen) oder laut des internen Kreditprozesses aufseiten des Unterverwalters aufweist, oder in Instrumente, für die der Emittent kein Rating erhalten hat.
Zu diesen Wertpapieren gehören vorwiegend High-Yield-Anleihen (unter anderem auch nicht registrierte (Rule 144A) entsprechende) Schuldverschreibungen sowie Floating Rate Notes und variabelverzinsliche Schuldverschreibungen. Der Fonds fördert ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088, hat aber keine nachhaltigen Investitionen zum Ziel. Der Unteranlageverwalter ist der Ansicht, dass die Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in seinem Anlageprozess die langfristige Wertschöpfung fördert und gleichzeitig positive Veränderungen begünstigt oder anderweitig unterstützt. Zu diesem Zweck hat sich die Verwaltungsgesellschaft eine ESG-Richtlinie gegeben, die unter www.imgp.com eingesehen werden kann. Um sein Ziel zu erreichen, kann der Fonds zu Absicherungs- und optimalen Verwaltungszwecken derivative Finanztechniken und -instrumente nutzen, die insbesondere mit Wechselkurs, Zins-, Kreditspread- und Volatilitätsrisiken in Zusammenhang stehen. Der ICE BofA U.S. Non Financial High Yield Index wird in der jeweiligen Währung einer bestimmten Anteilsklasse des Fonds nur zu Vergleichszwecken herangezogen, auch zum Performance-Vergleich. Der Fonds wird aktiv gesteuert und das Ermessen des Unterverwalters unterliegt keinen Beschränkungen durch den Index.
Fondsmanager: David Breazzano, Roman Rjanikov