Generali SF-Responsible Protect 90 GX

WKN A3C8HZ | ISIN LU2413638649 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Alternative Investm.
Branche Kapitalgeschützt
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 18.02.2022
Fondsvolumen 74,68 Mio. EUR

Größte Positionen

DPAM L-BOND GOVT SUS-F HDG (PELBDSF 8,08 %
JPM US REI ESG UCITS ETF (JREU IM) 7,81 %
INVESCO S&P 500 ESG ACC (5ESG GY) 7,77 %
ISHARES SUST MSCI USA SRI (QDVR GY) 7,72 %
Sonstiges 68,62 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +10,66 % +5,36 %
3 Jahre p.a. - -
5 Jahre p.a. - -
52W Hoch:
113,8110 EUR
52W Tief:
102,3800 EUR

Konditionen für Handel via KAG

Transaktionsentgelt 5,00 %
Sparplan Nein
Managementgebühr 0,40 %
Annahmeschluss -

Fonds Prospekte

2025 Basisinformationsblatt (01.01.25)
2024 Verkaufsprospekt (01.09.24)
2022 Rechenschaftsbericht (31.12.22)
2022 Key Investor Information (01.10.22)
2020 Halbjahresbericht (30.06.20)

Fondsstrategie

Ziel des Fonds ist eine Kapitalwertsteigerung durch die weltweite Anlage in ein diversifiziertes Portfolio mit Investmentfonds mit ESG- oder SRI-Ausrichtung. Eine Anlageschutzstrategie zielt darauf ab, das Gesamtrisiko des Fonds zu steuern, und sie soll verhindern, dass die Anlage unter die festgelegte Anlageschutzgrenze fällt. (die "Anlageschutzstrategie") Der Fonds fördert ESG-Merkmale gemäß Artikel 8 der SFDR. Der Fonds investiert im Wesentlichen in ein diversifiziertes Portfolio an Aktienund/ oder Anleihen-OGAW, -OGA und -ETFs, die ESG- oder SRI-Kriterien in ihre Investmentstrategie integrieren und ein Label von einem führenden internationalen ESG- oder SRI-Labelanbieter erhalten haben. Die Verwaltung überprüft die oben genannten ESG-Qualifikationskriterien auf vierteljährlicher Basis. Das Engagement in Aktien- und Anleihenmärkten (über OGAW, OGA und ETFs) beträgt bis zu 60 % bzw. bis zu 100 % des Nettovermögens des Fonds. Der Fonds kann ergänzend auch in Zahlungsmittel und zahlungsmitteläquivalente Geldmarktinstrumente sowie in Bar- und Geldmarkt-OGAW, -OGA und -ETFs investieren, die mindestens die in Artikel 8 der SFDR beschriebenen Kriterien erfüllen. Zur Steuerung des Gesamtrisikos des Fonds ist eine Schutzgrenze auf 90 % des Nettoinventarwerts des Fonds am letzten Geschäftstag des vorhergehenden Kalenderjahrs festgelegt. Die verbleibenden 10 % des Nettoinventarwerts bilden das Risikobudget pro Kalenderjahr (das "jährliche Risikobudget").
Fondsmanager: 3 Banken-Generali Investment-GmbH

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.