Fondsprofil

Fondgesellschaft Robeco Inst. AM
Region Asien
Branche Branchenmix
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 30.03.2020
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 18,84 Mio. USD
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Robeco Sustainable Asian Stars Equities S USD wurden durch die FMA bewilligt.Der Robeco Sustainable Asian Stars Equities S USD kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Mitgliedsstaat, von seinen Gebietskörperschaften oder Behörden, oder von einem anderen Mitgliedsstaat der OECD oder Singapur, Brasilien, Indien, Indonesien, Russland oder Südafri ka, oder von öffentlichen internationalen Körperschaften, denen ein oder mehrere Mitgliedsstaaten angehören

Fondsgesellschaft

KAG Robeco Inst. AM
Adresse Weena 850, 3014, Rotterdam
Internet www.robeco.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Robeco Sustainable Asian Stars Equities ist ein aktiv verwalteter Fonds, der in Aktien der attraktivsten Unternehmen Asiens investiert. Die Aktienauswahl basiert auf der Analyse von Fundamentaldaten.Ziel des Fonds ist es, eine bessere Rendite zu erzielen als der Index. Der Fonds wählt Anlagen anhand einer Kombination aus Top-down- Länderanalyse und Bottom-up-Aktienideen aus. Der Zusatz "Stars" im Namen des Fonds verweist auf einen Ansatz, bei dem nur die attraktivsten Unternehmen (in Bezug auf einen tatsächlichen und/oder potenziellen Kapitalzuwachs und/oder die Generierung von Erträgen und/oder Wachstum) ausgewählt werden. Der Fonds zielt darauf ab, Aktien mit einem vergleichsweise günstigen ökologischen Fußabdruck gegenüber Aktien mit großem ökologischen Fußabdruck auszuwählen. Der Fonds strebt ein besseres Nachhaltigkeitsprofil im Vergleich zur Benchmark an, indem er bestimmte ESGEigenschaften (d. h. ökologische, soziale und Corporate Governance-Eigenschaften) i. S. v. Artikel 8 der europäischen Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor fördert Risiko- und Ertragsprofil Geringeres Risiko - Typischerweise geringerer Ertrag Höheres Risiko - Typischerweise höherer Ertrag Vergangenheitswerte, wie sie bei der Berechnung des synthetischen Indikators verwendet werden, sind kein zuverlässiger Hinweis auf das zukünftige Risiko- und Ertragsprofil. Es kann nicht gewährleistet werden, dass die gezeigte Einordnung in die Risiko- und Ertragskategorie unverändert bleibt. Die Kategorisierung kann sich ändern. Erfolgt die Einordnung in die niedrigste Kategorie, bedeutet das nicht, dass es sich um eine risikofreie Anlage handelt. Aktien sind im Allgemeinen volatiler als Anleihen. Fonds, die sich auf Regionen konzentrieren, vertreten eine gewisse Ansicht bezüglich eines spezifischen Segments des Aktienmarktes. Der Fonds wird durch seine Entscheidung sich auf ein spezifisches Segment zu konzentrieren volatiler, da Kursschwankungen von Aktien innerhalb dieser Region dazu tendieren, einen größeren Einfluss auf den Wert des Fonds auszuüben. und ESG- und Nachhaltigkeitsrisiken in den Investmentprozess integriert. Darüber hinaus wendet der Fonds eine Ausschlussliste auf Basis umstrittener Verhaltensweisen, Produkte (einschließlich umstrittener Waffen, Tabak, Palmöl und fossile Brennstoffe) und Länder an, wobei er Anlagen in Kraftwerkskohle, Waffen, militärische Kontrakte und schwer gegen humane Arbeitsbedingungen verstoßende Unternehmen meidet, ergänzend zu Stimmrechtsausübung und Anlegerdialogen. Der Fonds strebt außerdem eine gegenüber der Benchmark verbesserte Klimabilanz an.
Fondsmanager: Vicki Chi, Joshua Crabb