SmartSelection - Aktien Global Strategie - A
WKN A3CUPQ | ISIN AT0000A2QMJ8 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Amundi Austria |
Region | weltweit |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Österreich |
Vertriebszulassungen | Österreich, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 12.04.2021 |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 52,51 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des SmartSelection - Aktien Global Strategie - A wurden durch die FMA bewilligt.Der SmartSelection - Aktien Global Strategie - A kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von Australien, Belgien, Brasilien, Chile, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Indien, Irland, Island, Israel, Italien, Japan, Kanada, Liechtenstein, Luxemburg, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Südafrika, Süd-korea, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordir-land, Vereinigte Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden
Fondsgesellschaft
KAG | Amundi Austria |
Adresse | Schwarzenbergplatz 3, 1010, Wien |
Internet | www.amundi.at |
- |
Fondsstrategie
Der SmartSelection - Aktien Global Strategie strebt bei angemessener Risikostreuung einen langfristigen Kapitalzuwachs an.
Der SmartSelection - Aktien Global Strategie ist ein Aktiendachfonds. Der Fonds investiert überwiegend, d.h. mindestens 66% des Fondsvermögens, in Anteile an Investmentfonds, die nach ihren Veranlagungsbestimmungen schwerpunktmäßig in Aktien und aktiengleichwertige Wertpapiere investieren. Bezüglich der geographischen, als auch der branchenspezifischen Ausrichtung der verwendeten Investmentfonds gibt es keine Einschränkungen. Der Fonds veranlagt überwiegend in entwickelte Märkte, kann aber auch in Schwellenländermärkte investieren. Der Fonds investiert auch in Veranlagungen, die nicht auf Fondswährung lauten. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 34% des Fondsvermögens und zur Absicherung (berechnet auf Basis der aktuellen Marktpreise) eingesetzt werden. Dadurch kann sich das Verlustrisiko bezogen auf im Fonds befindliche Vermögenswerte zumindest zeitweise erhöhen. In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf die Gesellschaft zu mehr als 35 % des Fondswertes investieren. Der Fonds kann überwiegend in Anteilen an anderen Investmentfonds und/oder Derivaten und/oder Sichteinlagen veranlagen, er kann also überwiegend in anderen Anlageformen als Einzelwertpapieren oder Geldmarktinstrumenten investieren. Der SmartSelection - Aktien Global Strategie verfolgt eine aktive Veranlagungsstrategie und orientiert sich für die Erreichung des finanziellen Anlagezieles an keinem Referenzwert.
Fondsmanager: Lukesch Stephan