Pictet - Multi Asset Global Opportunities - HI GBP
WKN A2AFW7 | ISIN LU1368233885 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Gemischter Fonds |
Branche | Multiasset |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 23.03.2016 |
Fondsvolumen | 4,45 Mrd. GBP |
Größte Positionen
Keine Daten verfügbar
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +4,81 % | -0,18 % |
3 Jahre p.a. | +3,25 % | +1,58 % |
5 Jahre p.a. | - | - |
52W Hoch:
128,1900 GBP
128,1900 GBP
52W Tief:
114,5200 GBP
114,5200 GBP
Konditionen für Handel via KAG
Transaktionsentgelt | 4,00 % |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 0,50 % |
Annahmeschluss | 11:00 |
Fonds Prospekte
2025 Basisinformationsblatt (07.02.25) |
2024 Verkaufsprospekt (01.10.24) |
2023 Rechenschaftsbericht (30.09.23) |
2022 Halbjahresbericht (31.03.22) |
2022 Key Investor Information (21.03.22) |
Fondsstrategie
Der Teilfonds strebt eine Kapitalwertsteigerung an. Der Teilfonds legt hauptsächlich in ein breites Spektrum von Anleihen an, etwa in Wandelanleihen, sowie in Geldmarktinstrumente, Aktien und Einlagen. Der Teilfonds kann in Festlandchina und in Schwellenländern investieren. Der Teilfonds legt weltweit an und kann in allen Sektoren, sämtlichen Währungen und in Titel jeglicher Bonität investieren. Derivate und Strukturierte Produkte Der Teilfonds kann zur Verringerung verschiedener Risiken (Absicherung) und zur effizienten Portfolioverwaltung Derivate verwenden und darüber hinaus über strukturierte Produkte ein Engagement auf Portfolioanlagen eingehen.
Der Anlageverwalter verwendet bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds einen risikokontrollierten Ansatz, um zusätzliche Chancen zur Steigerung der Wertentwicklung zu nutzen, und verfolgt bei der Vermögensverteilung eine flexible Strategie. Der Anlageverwalter betrachtet ESG-Faktoren als ein Kernelement seiner Strategie, indem er einen klar ausgerichteten Ansatz implementiert, der darauf abzielt, Wertpapiere von Emittenten mit geringen Nachhaltigkeitsrisiken stärker zu gewichten bzw. die Gewichtung von Wertpapieren mit hohen Nachhaltigkeitsrisiken, vorbehaltlich einer guten Governance-Praxis, zu reduzieren. Aktivitäten, die sich negativ auf die Gesellschaft oder die Umwelt auswirken, werden ebenfalls vermieden. Stimmrechte werden methodisch ausgeübt. Dabei kann es zu einer Zusammenarbeit mit Unternehmen kommen, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Angaben zu Ausschlüssen in der Richtlinie für verantwortungsbewusstes Investieren*, SFDR-Produktkategorie Artikel 8. Die Portfoliozusammensetzung ist im Vergleich zur Benchmark nicht eingeschränkt, so dass die Ähnlichkeit der Performance des Teilfonds mit der Benchmark variieren kann.
Fondsmanager: Andrea Delitala, Marco Piersimoni
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.