ERSTE REAL ASSETS EUR R01 (A)

WKN 0A2QAC | ISIN AT0000A2QAC8 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Gemischter Fonds
Branche Multiasset
Ursprungsland Österreich
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 06.05.2021
Fondsvolumen 613,78 Mio. EUR

Größte Positionen

SS-WORLD SCR.IDX EF IEO 12,33 %
VANG.IN.S.-GL.STI I.PL.EO 12,30 %
JPM-GLRSEIEA A 12,25 %
CORE EQUIT. EUR R01 T 12,19 %
Sonstiges 50,93 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +18,48 % +14,47 %
3 Jahre p.a. +15,11 % +13,81 %
5 Jahre p.a. - -
52W Hoch:
138,9900 EUR
52W Tief:
112,3800 EUR

Konditionen für Handel via KAG

Transaktionsentgelt 4,00 %
Sparplan Nein
Managementgebühr 1,20 %
Annahmeschluss 14:30

Fonds Prospekte

2025 Halbjahresbericht (31.05.25)
2025 Basisinformationsblatt (31.01.25)
2024 Rechenschaftsbericht (30.11.24)

Fondsstrategie

Der ERSTE REAL ASSETS ist ein gemischter Fonds. Der Investmentfonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs und/oder laufende Rendite an. Um das Anlageziel zu erreichen, veranlagt der Investmentfonds überwiegend, d.h. zu mindestens 51 % des Fondsvermögens direkt oder indirekt über Investmentfonds oder Derivate dargestellt, in die Assetklassen Aktien, Rohstoffe und Edelmetalle (insb. Gold), Immobilien, Infrastrukturwerte sowie inflationsgesicherte Anleihen (in Form von Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten), welche in Zusammenschau den Schwerpunkt reale Werte abbilden. Unter Einhaltung des § 68 InvFG 2011 idgF können bis zu 40 % des Fondsvermögens in Edelmetalle, insbesondere Gold, z.B. in Form von Exchange Traded Commodities (Schuldverschreibungen) oder Investmentfonds, investiert werden. Eine physische Anlieferung der genannten Edelmetalle ist nicht zulässig. Weiters können Geldmarktinstrumente erworben werden. Es können Anteile an Investmentfonds sowie Anteile an Immobilienfonds (gemäß Immobilieninvestmentfondsgesetz) erworben werden. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt bei der Auswahl der Emittenten hinsichtlich ihres jeweiligen Sitzes keinen geographischen und hinsichtlich ihres jeweiligen Unternehmensgegenstandes keinen branchenmäßigen Beschränkungen. Wertpapiere (einschließlich Wertpapiere mit eingebetteten derivativen Instrumenten) und Geldmarktinstrumente dürfen jeweils bis zu 100% des Fondsvermögens erworben werden. Anteile an Investmentfonds (OGAW, OGA) dürfen jeweils bis zu 50% des Fondsvermögens und insgesamt bis zu 100% des Fondsvermögens erworben werden. Anteile an Investmentfonds in der Form von "Anderen Sondervermögen" dürfen jeweils bis zu 10% und insgesamt bis zu 100% des Fondsvermögens erworben werden. Sofern dieses Andere Sondervermögen nach seinen Fondsbestimmungen insgesamt höchstens 10% des Fondsvermögens in Anteile an Organismen für gemeinsame Anlagen anlegen darf, dürfen Anteile an diesem "Anderen Sondervermögen" jeweils bis zu 50% und insgesamt bis zu 100% des Fondsvermögens erworben werden. Alternative Investments gemäß § 166 Abs. 1 Z 3 InvFG dürfen jeweils bis zu 10% und insgesamt bis zu 10% des Fondsvermögen erworben werden. Anteile an Immobilienfonds dürfen jeweils bis zu 10% und insgesamt bis zu 20% des Fondsvermögens erworben werden. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 35% des Fondsvermögens und zur Absicherung eingesetzt werden. Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungspolitik und orientiert sich nicht an einem Vergleichsindex. Die Vermögenswerte werden diskretionär ausgewählt und der Ermessensspielraum der Verwaltungsgesellschaft ist nicht eingeschränkt.
Fondsmanager: Philip Schifferegger, Gerhard Beulig

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.