Fondsprofil

Fondgesellschaft BNY Mellon F.M. (LU)
Region weltweit
Branche Branche Infrastruktur
Ursprungsland Irland
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 13.08.2018
Ertragstyp ausschüttend
Fondsvolumen -
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des BNY Mellon Global Infrastructure Income Fund USD A (Inc.) wurden durch die FMA bewilligt.Der BNY Mellon Global Infrastructure Income Fund USD A (Inc.) kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat, seinen Gebietskörperschaften, einem Drittstaat oder von einem der folgenden internationalen Einrichtungen öffentlichrechtlichen Charakters, denen einer oder mehrere Mitgliedstaaten angehören, ausgegeben oder garantiert werden: OECD-Mitgliedstaaten, Regierung der Volksrepublik China, Regierung von Singapur, Regierung Brasiliens (sofern die betreffende Emission über ein "Investment- Grade"-Rating verfügt), Regierung von Indien (sofern die betreffende Emission über ein "Investment-Grade"-Rating verfügt), die Europäische Investitionsbank, die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, die Internationale Finanz-Corporation, der Internationale Währungsfonds, Euratom, die Asiatische Entwicklungsbank, der Europarat, Eurofima, die Afrikanische Entwicklungsbank, die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, die Weltbank, die Inter- Amerikanische Entwicklungsbank, die Europäische Zentralbank, die Europäische Union, die Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), die Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), die Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), die Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), die Federal Home Loan Bank, die Federal Farm Credit Bank, die Tennessee Valley Authority, die Export-Import-Bank und die Straight-A Funding LLC.

Fondsgesellschaft

KAG BNY Mellon F.M. (LU)
Adresse 2-4, rue Eugène Ruppert, L-2453, Luxembourg
Internet -
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Fonds strebt die Maximierung der Gesamtrendite aus Erträgen und Kapitalwachstum an, indem er in internationale Unternehmen investiert, die an Infrastruktur- und verbundenen Tätigkeiten beteiligt sind. Der Fonds wird: weltweit investieren, hauptsächlich (d. h. mindestens 80% des Nettoinventarwerts des Fonds) in ein konzentriertes Portfolio aus Unternehmensanteilen und ähnlichen Anlagen investieren, das sich aus traditionellen Infrastruktur-Sektoren (wie zum Beispiel Energie, Industrie, Transportwesen und Versorger) und nicht-traditionellen Infrastruktur-Sektoren (wie zum Beispiel Telekommunikation, Seniorenheime, Gesundheitswesen und die Immobilienbranche) zusammensetzt ("Infrastrukturunternehmen"), Der Fonds wird: den Großteil seines Vermögens in höher rentierliche Unternehmen investieren, um für den Fonds Erträge in Form von Dividenden zu generieren, und Anlagen in andere Einrichtungen für gemeinsame Anlagen auf 10% begrenzen. Der Fonds kann: bis zu 25% in Schwellenländer investieren (ausgenommen Russland), und Derivate (Finanzinstrumente, deren Wert von anderen Vermögenswerten abgeleitet wird) nutzen, um Risiken oder Kosten zu verringern oder um zusätzliches Kapital oder zusätzliche Erträge zu generieren.
Fondsmanager: James Lydotes