Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Aktienfonds
Branche Branchenmix
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 09.09.2015
Fondsvolumen 397,72 Mio. EUR

Größte Positionen

TAIWAN SEMICON.MANU. TA10 9,83 %
TENCENT HLDGS HD-,00002 7,67 %
ICS-BKRK IDLALQ AGENCYDLD 5,41 %
SK HYNIX INC. SW 5000 4,66 %
Sonstiges 72,43 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +22,69 % +16,78 %
3 Jahre p.a. +4,99 % +3,30 %
5 Jahre p.a. -0,16 % -1,13 %
52W Hoch:
13,7100 EUR
52W Tief:
10,6700 EUR

Konditionen für Handel via KAG

Transaktionsentgelt 5,00 %
Sparplan Nein
Managementgebühr 1,50 %
Annahmeschluss 11:00

Fonds Prospekte

2025 Verkaufsprospekt (06.05.25)
2025 Basisinformationsblatt (10.04.25)
2025 Halbjahresbericht (28.02.25)
2024 Rechenschaftsbericht (31.08.24)

Fondsstrategie

Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Maximierung einer Rendite aus Ihrer Anlage an. Der Fonds legt mindestens 70 % seines Gesamtvermögens in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) von Unternehmen an, die ihren Sitz in Asien (mit Ausnahme von Japan) haben oder dort einen überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit ausüben. Viele dieser Länder sind Entwicklungsländer. Der Fonds kann bis zu 30 % seines Gesamtvermögens über den Stock Connect (ein Programm, das darauf abzielt, einen gegenseitigen Börsenzugang zwischen der VRC und Hongkong zu erreichen) in der Volksrepublik China (VRC) und die auf Renminbi lautende Investitionsquote anlegen, die an qualifizierte ausländische institutionelle Renminbi-Investoren (RQFII-Quote) ausgegeben wird. Der Fonds wird insbesondere in die Eigenkapitalinstrumente von Unternehmen anlegen, die nach Ansicht des Anlageberaters (AB) ein gutes Wachstumspotenzial aufweisen. So können die Unternehmen überdurchschnittliche Wachstumsraten bei Gewinn bzw. Umsatz und hohe oder steigende Kapitalrenditen aufweisen. Der AB kann zu Anlagezwecken, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen, und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen, derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt).
Fondsmanager: Stephen Andrews, Karthik Sankaran

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.