Raiffeisen-ESG-Euro-Corporates RZ A
WKN A2DL3F | ISIN AT0000A1TWE4 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Raiffeisen KAG |
Region | weltweit |
Branche | Anleihen Unternehmen |
Ursprungsland | Österreich |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 03.04.2017 |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 197,13 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Der abgelaufene Monat war gekennzeichnet von schwachen Euro-Anleihemärkten und hoher Aktienvolatilität. Politische Ereignisse gaben den Ton an, deutsche Bundesanleihen korrigierten sehr stark. Vorausgegangen war dem die Ankündigung von massiven Ausgabenprogrammen seitens der EU und Deutschlands (Abschaffung der Schuldenbremse). Die EZB lieferte am 6.März wie erwartet die 6. Zinssenkung im laufenden Zyklus, blieb aber unverbindlich, was den weiteren Pfad betraf. .Risikoaufschläge haben sich gut gehalten, aber die Renditen sind trotzdem gestiegen. Bei Neuemissionen waren wir zurückhaltend, die Liquidität im Fonds wurde leicht aufgestockt. Bei Ausweitung der Risikoaufschläge ist eine Abkehr der recht defensiven Positionierung des Fonds möglich. Die Zinskurven sind zuletzt steiler geworden, längere Laufzeiten bieten wieder attraktivere Renditen. (24.03.2025)
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.
Fondsgesellschaft
KAG | Raiffeisen KAG |
Adresse | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Internet | www.rcm.at |
- |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-ESG-Euro-Corporates ist ein Anleihefonds und strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge. Der Fonds bewirbt ökologische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 51 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen. Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei werden zumindest 51 % des Fondsvermögens in auf Euro lautende Unternehmensanleihen höherer Ratingklassen (Investment Grade, das ist ein Rating von zumindest Baa3 / Moody's, zumindest BBB- / Standard & Poors oder zumindest BBB- /Fitch) veranlagt.
Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die substantiell gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substantiellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die maßgebliche Komponenten im Bereich "geächtete" Waffen (z.B. Streumunition, chemische Waffen, Landminen) herstellen, oder deren Unternehmensführung ein gewisses Qualitätsniveau nicht erfüllt. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben
Fondsmanager: TEAM