Fondsprofil

Fondgesellschaft Raiffeisen KAG
Region weltweit
Branche Multiasset
Ursprungsland Österreich
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 03.04.2017
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 17,18 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Auch im Juni übten sich die Marktteilnehmer in einer optimistischen Grundstimmung, welche von den immensen fiskalischen und monetären Stimuli und der Erwartung eines guten und vor allem baldigen Endes der Corona-Krise getragen wurde. Zur Monatsmitte erinnerte eine kurze aber scharfe Schwächephase an die weiterhin hohen Schwankungen und die ungelösten globalen Probleme. Der Risikoaufbau setzte sich fort, wobei dieses neben Aktien auch in Schwellenländeranleihen genommen wurde. Edelmetall verbleibt im Portfolio, ebenso wie globale Anleihen mit USD-Exposure. Insgesamt konnte der Fonds an der Erholung entsprechend seiner weiterhin bedachtsamen Positionierung teilnehmen. Den historisch einzigartigen Hilfsmaßnahmen der Regierungen steht eine global, und oft auch lokal weiterhin ungeklärte Lage im Kampf gegen das Virus gegenüber. Die Gefahr einer "zweiten Welle" bzw. das Eingeständnis, die erste noch nicht überstanden zu haben (USA!) kann weiterhin zu negativen Marktreaktionen führen. (23.06.2020)

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-Dynamic-Assets RZ T wurden durch die FMA bewilligt.Der Raiffeisen-Dynamic-Assets RZ T kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Schweiz, USA, Kanada, Australien, Japan, Österreich, Belgien, Finnland, Niederlande, Schweden oder Spanien

Fondsgesellschaft

KAG Raiffeisen KAG
Adresse Mooslackengasse 12, 1190, Wien
Internet www.rcm.at
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Raiffeisen-Dynamic-Assets ist ein gemischter Fonds und strebt als Anlageziel insbesondere moderates Kapitalwachstum an. Er investiert entweder direkt oder über derivative Instrumente nach Einschätzung der Verwaltungsgesellschaft jeweils in solche Veranlagungsinstrumente/Assetklassen, zB. Aktien, Anleihen/Geldmarktinstrumente, Rohstoffe und Währungen, die im Vergleich mit anderen Veranlagungsinstrumenten/Assetklassen eine bessere kurz- und mittelfristige Wertentwicklung gezeigt haben. Der Fonds kann bis zu 100 % des Fondsvermögens in Wertpapiere, in Geldmarktinstrumente, in Anteile an Investmentfonds (auch Rohstofffonds) sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagen. Anteile an Investmentfonds werden vor allem anhand der Qualität ihres Investmentprozesses, ihrer bisherigen Wertentwicklung und ihres Risikomanagements ausgewählt. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Schweiz, USA, Kanada, Australien, Japan, Österreich, Belgien, Finnland, Niederlande, Schweden oder Spanien. Der Fonds wird aktiv ohne Bezugnahme zu einem Referenzwert verwaltet. Der Fonds kann im Rahmen der Anlagestrategie überwiegend (bezogen auf das damit verbundene Risiko) in derivative Instrumente investieren sowie derivative Instrumente zur Absicherung einsetzen.
Fondsmanager: TEAM