Raiffeisen-Nachhaltigkeit-ÖsterreichPlus-Aktien (RZ) (A)
WKN A2DKR7 | ISIN AT0000A1TMJ4 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Raiffeisen KAG |
Region | Europa |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Österreich |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 01.03.2017 |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 168,02 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Im Juni entwickelten sich die europäischen Aktienmärkte negativ. Der Konflikt im Nahen Osten führte zu einer Verunsicherung der Anleger und einem Anstieg des Ölpreises. Darüber hinaus hat die FED ihre geduldige Haltung gegenüber Zinssenkungen beibehalten und Wachstumsprognosen für 2025 gesenkt. Der Fonds entwickelte sich in diesem Umfeld ebenfalls negativ. Am schwächsten zeigten sich dabei zyklische Konsumtitel, während Immobilienwerte am besten performten. Im Berichtszeitraum kam es zu keinen wesentlichen Veränderungen im Fonds.Die Aktienmärkte werden in den nächsten Wochen maßgeblich von geopolitischen Entwicklungen mitbestimmt werden. (23.06.2025)
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.
Fondsgesellschaft
KAG | Raiffeisen KAG |
Adresse | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Internet | www.rcm.at |
- |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-ÖsterreichPlus-Aktien ist ein Aktienfonds und strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Der Fonds bewirbt ökologische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 51 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen. Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente , deren Emittenten auf Basis von sogenannten "ESG"-Kriterien ("Environmental", "Social", "Governance") als nachhaltig eingestuft wurden.
Dabei werden zumindest 51 % des Fondsvermögens in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln in Aktien oder Aktien gleichwertigen Wertpapieren von Unternehmen v eranlagt, deren Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Österreich liegt. Zusätzlich wird insbesondere in Aktien oder Aktien gleichwertigen Wertpapieren von Unternehmen veranlagt, deren Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Deutschland oder der Schweiz liegt. Außerdem kann auch in andere Wertpapiere, in u.a. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente, in Anteile an Investmentfonds sowie in Sicht - und kündbare Einlagen veranlagt werden. Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die substantiell gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substantiellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die maßgebliche Komponenten im Bereich "geächtete" Waffen (z.B. S treumunition, chemische Waffen, Landminen) herstellen, oder deren Unternehmensführung ein gewisses Qualitätsniveau nicht erfüllt. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben.
Fondsmanager: TEAM