SmartSelection - Global Ausgeglichene Strategie - A
WKN A2AS97 | ISIN AT0000A1PDV6 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Amundi Austria |
Region | weltweit |
Branche | Mischfonds/flexibel |
Ursprungsland | Österreich |
Vertriebszulassungen | Österreich, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 16.01.2017 |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 99,13 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des SmartSelection - Global Ausgeglichene Strategie - A wurden durch die FMA bewilligt.Der SmartSelection - Global Ausgeglichene Strategie - A kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von Australien, Belgien, Brasilien, Chile, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Indien, Irland, Island, Israel, Italien, Japan, Kanada, Liechtenstein, Luxemburg, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Südafrika, Süd-korea, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordir-land, Vereinigte Staaten von Amerika begeben oder garantiert werden
Fondsgesellschaft
KAG | Amundi Austria |
Adresse | Schwarzenbergplatz 3, 1010, Wien |
Internet | www.amundi.at |
- |
Fondsstrategie
Der SmartSelection - Global Ausgeglichene Strategie strebt bei angemessener Risikostreuung einen langfristigen Kapitalzuwachs an. Der SmartSelection - Global Ausgeglichene Strategie ist ein gemischter Fonds. Für den Fonds werden mindestens 51% des Fondsvermögens Anteile an Investmentfonds erworben.
Im Aktienteil werden bis zu maximal 60% des Fondsvermögens Anteile an Investmentfonds erworben, die nach ihren Veranlagungsbestimmungen schwerpunktmäßig in Aktien und aktiengleichwertige Wertpapiere investieren. Im Anleihenteil werden bis zu 80% des Fondsvermögens in Anteilen an Investmentfonds veranlagt, die nach ihren Veranlagungsbestimmungen schwerpunktmäßig in Geldmarktinstrumente, Anleihen und sonstige verbriefte Schuldtitel investieren. Dabei wird weder ein Absolute Return- (dynamische Veranlagung in Assetklassen mit Risikoobergrenze) noch ein Total Return- (regelgebundene dynamische Veranlagung in Assetklassen) Investmentansatz verfolgt. Bezüglich der geographischen, als auch der branchenspezifischen Ausrichtung der verwendeten Investmentfonds gibt es keine Einschränkungen. Der Fonds veranlagt überwiegend in entwickelte Märkte, kann aber auch in Schwellenländermärkte investieren. Es können bis zu insgesamt 30 % des Fondsvermögens Anteile an Investmentfonds, die mittels erheblichen Einsatzes von Derivaten komplexe bzw. flexible Anlagestrategien verfolgen, erworben werden. Die Veranlagung in Anteilen an derartigen komplexen bzw. flexiblen Investmentfonds übersteigt gemeinsam mit der Veranlagung in Anteilen an Aktienfonds nicht 60% des Fondsvermögens. Der Fonds investiert auch in Veranlagungen, die nicht auf Fondswährung lauten.
Fondsmanager: Lukesch Stephan