KONZEPT : ERTRAG 2025 - T
WKN 0A1KWX | ISIN AT0000A1KWX3 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Amundi Austria |
Region | weltweit |
Branche | Mischfonds/anleihenorientiert |
Ursprungsland | Österreich |
Vertriebszulassungen | Österreich, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 17.08.2016 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 2,28 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des KONZEPT : ERTRAG 2025 - T wurden durch die FMA bewilligt.Der KONZEPT : ERTRAG 2025 - T kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von der Republik Österreich, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, dem Königreich der Niederlande, dem Königreich Belgien begeben oder garantiert werden
Fondsgesellschaft
KAG | Amundi Austria |
Adresse | Schwarzenbergplatz 3, 1010, Wien |
Internet | www.amundi.at |
- |
Fondsstrategie
Der KONZEPT : ERTRAG 2025 strebt bei angemessener Risikostreuung einen langfristigen Kapitalzuwachs sowie eine attraktive Rendite an. Der KONZEPT : ERTRAG 2025 ist ein Finanzprodukt, das ESG-Kriterien ("ESG" bezeichnet Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung berücksichtigt. Unter anderem strebt der Fonds mindetens ein ESG-Durchschnittsrating von D (in einer Ratingskala von A bis G) an.
Der KONZEPT : ERTRAG 2025 ist ein gemischter Fonds und kann ohne regionale Einschränkung unmittelbar oder mittelbar über Anteile an Investmentfonds in Aktien, Aktien gleichwertige Wertpapiere, Schuldverschreibungen oder in Geldmarktinstrumente investieren. Die durch Investments in Aktien und aktienähnliche begebbare Wertpapiere sowie Investmentfonds und sonstige Beteiligungswertpapiere erreichte Aktienquote kann bis zu 50 % des Fondsvermögens betragen. Der Fonds kann auch in Veranlagungen investieren, die nicht auf Fondswährung lauten. Das Währungsrisiko wird durch Kurssicherungsgeschäfte mindestens zu 51 % des Fondsvermögens beseitigt. Der Fonds startet mit einem maximalen Aktienanteil von 50 % und wird in den Folgejahren sukzessive den maximalen Aktienanteil zugunsten stabilerer Anlageformen reduzieren. Der Fonds notiert in EUR. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie im gesetzlich zulässigen Umfang und zur Absicherung eingesetzt werden. Dadurch kann sich das Verlustrisiko bezogen auf im Fonds befindliche Vermögenswerte zumindest zeitweise erhöhen.
Fondsmanager: Peterlin René