Fondsprofil

Fondgesellschaft Raiffeisen KAG
Region weltweit
Branche Anleihen Gemischt
Ursprungsland Österreich
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 01.12.2014
Ertragstyp vollthesaurierend
Fondsvolumen 128,96 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Der abgelaufene Monat war gekennzeichnet von schwachen Euro-Anleihemärkten und hoher Volatilität auf den Aktienmärkten. Politische Ereignisse gaben den Ton an. So kam es am 5.März zur stärksten Korrektur bei deutschen Bundesanleihen seit mehr als 30 Jahren. Vorausgegangen war dem die Ankündigung von massiven Ausgabenprogrammen seitens der EU ("ReArm") und Deutschlands (Abschaffung der Schuldenbremse; Rüstungs- und Infrastrukturprogramm). Die EZB lieferte am 6.März erwartungsgemäß die 6. Zinssenkung im laufenden Zyklus, blieb aber unverbindlich, was den weiteren Pfad betrifft. Trump sorgte zusätzlich immer wieder für Volatilität.Der Fonds lieferte eine stabile Seitwärtsbewegung. Staatsnahe Emittenten bleiben mit 50% stark gewichtet. Unternehmensanleihen (41 %) und Pfandbriefe (7 %) bilden den Rest.Angesichts zunehmender Marktvolatilität bleibt die Ausrichtung sicherheitsorientiert (kurze Duration, relativ hohe Bonität). Die Portfoliorendite von rund 2,7 % erscheint vor diesem Hintergrund als attraktiv. (20.03.2025)

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-Nachhaltigkeit-ShortT.VI wurden durch die FMA bewilligt.

Fondsgesellschaft

KAG Raiffeisen KAG
Adresse Mooslackengasse 12, 1190, Wien
Internet www.rcm.at
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-ShortTerm ist ein Anleihefonds und strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge an. Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente deren Emittenten auf Basis sozialer, ökologischer und ethischer Kriterien als nachhaltig eingestuft wurden. Zumindest 51 % des Fondsvermögens werden in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln in EUR-denominierte Anleihen und EUR-denominierte Anleihen in Form von Geldmarktinstrumenten nach Maßgabe des InvFG veranlagt. Die maximale (Rest-)Laufzeit dieser Anleihen beträgt fünf Jahre und die durchschnittliche Portfoliorestlaufzeit darf drei Jahre nicht übersteigen. Gleichzeitig wird in bestimmte Branchen wie Rüstung oder grüne/pflanzliche Gentechnik sowie in Unternehmen, die etwa gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen, nicht veranlagt. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Fonds wird aktiv ohne Bezugnahme zu einem Referenzwert verwaltet. Derivative Instrumente dürfen ausschließlich zur Absicherung eingesetzt werden.
Fondsmanager: TEAM