Capital Group Global Bond Fund (LUX) Z EUR
WKN A1T6EV | ISIN LU0817825630 |                     Fonds
                
            Fondsprofil
| Fondgesellschaft | Capital Int. M. Co. | 
| Region | weltweit | 
| Branche | Anleihen Staaten orientiert | 
| Ursprungsland | Luxemburg | 
| Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Vereinigtes Königreich | 
| KESt-Meldefonds | - | 
| Auflagedatum | 25.04.2013 | 
| Ertragstyp | thesaurierend | 
| Fondsvolumen | 931,12 Mio. EUR | 
| Hinweis | - | 
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar        
    Fondsspezifische Informationen
            Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Capital Group Global Bond Fund (LUX) Z EUR wurden durch die FMA bewilligt.Der Capital Group Global Bond Fund (LUX) Z EUR kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: issued or guaranteed by a Member State, by its local authorities, or by any other State or by public international bodies of which one or more Member States are members
        
    Fondsgesellschaft
| KAG | Capital Int. M. Co. | 
| Adresse | 37A, Avenue J-F Kennedy, 1855, Luxemburg | 
| Internet | www.capitalgroup.com | 
| - | 
Fondsstrategie
        Langfristig eine hohe Gesamtrendite bieten, im Einklang mit den Grundsätzen eines umsichtigen Anlagemanagements. Der Fonds legt weltweit vorwiegend in auf unterschiedliche Währungen lautende Anleihen mit Investment-Grade-Rating, die von Staaten, supranationalen Organisationen und Unternehmen ausgegeben werden, sowie in andere festverzinsliche Wertpapiere, einschließlich hypotheken- und forderungsbesicherte Wertpapiere, an.
Die Arten von hypothekenbesicherten Wertpapieren, in die der Fonds investieren kann, sind CMBS, CMO, RMBS und TBA-Geschäfte. Diese sind üblicherweise auf anderen geregelten Märkten börslich notiert oder werden dort gehandelt. Die Leverage-Höhe des Fonds sollte 200 % des Nettovermögens des Fonds betragen, berechnet auf der Grundlage der Summe der Nominalwerte, ohne Berücksichtigung einer Verrechnung von Derivat- und Absicherungsvereinbarungen, die der Fonds gegebenenfalls abgeschlossen hat. Unter bestimmten Bedingungen (z. B. bei einer sehr niedrigen Marktvolatilität) kann die tatsächliche Leverage-Höhe des Fonds gegebenenfalls höhere Werte erreichen.
        
Fondsmanager: Andrew A. Cormack, Damir Bettini, Philip Chitty,Tom Reithinger