Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Rentenfonds
Branche Anleihen Gemischt
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Nein
Auflagedatum 15.11.2011
Fondsvolumen 6,11 Mio. USD

Größte Positionen

TEINE EN. 21/29 144A 3,82 %
AMERITEX HO.23/28 144A 3,41 %
SCIEN.GAM./I 22/30 144A 3,21 %
EFESTO B./US 25/32 144A X 3,10 %
Sonstiges 86,46 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +4,79 % +1,73 %
3 Jahre p.a. +8,81 % +7,74 %
5 Jahre p.a. +3,29 % +2,68 %
52W Hoch:
282,1100 USD
52W Tief:
258,8400 USD

Konditionen für Handel via KAG

Transaktionsentgelt 3,00 %
Sparplan Nein
Managementgebühr 1,35 %
Annahmeschluss -

Fonds Prospekte

2025 Verkaufsprospekt (01.06.25)
2025 Basisinformationsblatt (12.02.25)
2024 Rechenschaftsbericht (31.12.24)
2024 Halbjahresbericht (30.06.24)

Fondsstrategie

Ziel dieses Fonds ist es, seinen Anlegern einen langfristigen Kapitalzuwachs zu bieten. Er investiert in ein diversifiziertes Anleihenportfolio, wobei mindestens zwei Drittel seines Nettovermögens in High-Yield-Schuldtitel oder ähnliche High-Yield-Instrumente, die auf USD lauten und deren Emittent ein Rating unter "Investment Grade" laut Definition von mindestens einer der weltweit wichtigsten Ratingagenturen (Baa3 von Moody's oder entsprechende Bewertungen der anderen Ratingagenturen) oder laut des internen Kreditprozesses aufseiten des Unterverwalters aufweist, oder in Instrumente, für die der Emittent kein Rating erhalten hat. Zu diesen Wertpapieren gehören vorwiegend High-Yield-Anleihen (unter anderem auch nicht registrierte (Rule 144A) entsprechende) Schuldverschreibungen sowie Floating Rate Notes und variabelverzinsliche Schuldverschreibungen. Der Fonds fördert ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088, hat aber keine nachhaltigen Investitionen zum Ziel. Der Unteranlageverwalter ist der Ansicht, dass die Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in seinem Anlageprozess die langfristige Wertschöpfung fördert und gleichzeitig positive Veränderungen begünstigt oder anderweitig unterstützt. Zu diesem Zweck hat sich die Verwaltungsgesellschaft eine ESG-Richtlinie gegeben, die unter www.imgp.com eingesehen werden kann. Um sein Ziel zu erreichen, kann der Fonds zu Absicherungs- und optimalen Verwaltungszwecken derivative Finanztechniken und -instrumente nutzen, die insbesondere mit Wechselkurs, Zins-, Kreditspread- und Volatilitätsrisiken in Zusammenhang stehen. Der ICE BofA U.S. Non Financial High Yield Index wird in der jeweiligen Währung einer bestimmten Anteilsklasse des Fonds nur zu Vergleichszwecken herangezogen, auch zum Performance-Vergleich. Der Fonds wird aktiv gesteuert und das Ermessen des Unterverwalters unterliegt keinen Beschränkungen durch den Index.
Fondsmanager: David Breazzano, Roman Rjanikov

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.