Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Aktienfonds
Branche Branchenmix
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 04.07.2011
Fondsvolumen 12,72 Mio. EUR

Größte Positionen

TAIWAN SEMICON.MANU. TA10 9,75 %
SAMSUNG EL. SW 100 4,84 %
HDFC BANK LTD IR 1 4,21 %
ISHSIII-MSCI S.A.C.UE DLA 3,71 %
Sonstiges 77,49 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +16,42 % +10,92 %
3 Jahre p.a. -0,32 % -1,93 %
5 Jahre p.a. +0,97 % -0,01 %
52W Hoch:
194,4400 EUR
52W Tief:
165,9400 EUR

Konditionen für Handel via KAG

Transaktionsentgelt 5,00 %
Sparplan Nein
Managementgebühr 1,20 %
Annahmeschluss -

Fonds Prospekte

2024 Verkaufsprospekt (03.12.24)
2024 Basisinformationsblatt (03.12.24)
2024 Rechenschaftsbericht (30.06.24)
2023 Halbjahresbericht (31.12.23)
2022 Key Investor Information (01.10.22)

Fondsstrategie

Der Fonds beabsichtigt, langfristig Kapitalzuwachs zu erzielen. Performanceziel: Outperformance gegenüber dem MSCI EM ex- China Index um mindestens 2% p. a. vor Abzug von Gebühren über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren. Der Fonds investiert mindestens 80% seines Vermögens in ein Portfolio aus Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren von Unternehmen, die ihren Sitz in Schwellenländern haben, oder von Unternehmen, die ihren Sitz nicht in Schwellenländern haben, aber entweder (i) einen wesentlichen Teil ihrer Geschäftstätigkeit in diesen Märkten ausüben, oder (ii) Holdinggesellschaften sind, die überwiegend Unternehmen mit Sitz in Schwellenländern besitzen. In diesem Zusammenhang bezeichnet der Begriff "Schwellenländer" Länder, die im MSCI EM ex-China Index enthalten sind, oder Länder, die von der Weltbank als Entwicklungsländer bezeichnet werden, oder Länder, die nach Ansicht des Anlageverwalters Entwicklungsländer sind. Die Unternehmen können von beliebiger Größe sein und aus einer beliebigen Branche stammen. Der Fonds kann auch in andere Vermögenswerte investieren, darunter Unternehmen außerhalb der Schwellenländer, Staatsanleihen mit Investment-Grade-Rating, Barmittel und Geldmarktinstrumente. Der Anlageverwalter kann Derivate (komplexe Finanzinstrumente) einsetzen, um das Risiko zu verringern oder den Fonds effizienter zu verwalten. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme auf den MSCI EM ex-China Index verwaltet, der weitgehend repräsentativ für die Unternehmen ist, in die er investieren darf, da dieser die Grundlage für das Performanceziel des Fonds und den Schwellenwert darstellt, bei dessen Überschreitung (gegebenenfalls) an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühren erhoben werden können. Der Anlageverwalter kann nach eigenem Ermessen Anlagen für den Fonds auswählen, deren Gewichtungen sich von denen im Index unterscheiden oder die nicht im Index vertreten sind.
Fondsmanager: Daniel J. Graña, Matthew Culley

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.