Janus Henderson Horizon Pan European Mid and Large Cap Fund R1 HUSD
WKN A1CZPQ | ISIN LU0506436111 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 18.06.2010 |
Fondsvolumen | 40,81 Mio. USD |
Größte Positionen
ASR NEDERLAND N.V.EO-,16 | 3,99 % |
UNICREDIT | 3,23 % |
ASTRAZENECA PLC DL-,25 | 3,09 % |
TOTALENERGIES SE EO 2,50 | 2,78 % |
Sonstiges | 86,91 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | -5,09 % | -9,61 % |
3 Jahre p.a. | +5,71 % | +4,01 % |
5 Jahre p.a. | +12,33 % | +11,23 % |
52W Hoch:
34,3300 USD
34,3300 USD
52W Tief:
29,7100 USD
29,7100 USD
Konditionen für Handel via KAG
Transaktionsentgelt | 5,00 % |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,75 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2025 Basisinformationsblatt (06.03.25) |
2024 Halbjahresbericht (31.12.24) |
2024 Verkaufsprospekt (03.12.24) |
2024 Rechenschaftsbericht (30.06.24) |
2022 Key Investor Information (31.10.22) |
Fondsstrategie
Der Fonds beabsichtigt, langfristig Kapitalzuwachs zu erzielen. Performanceziel: Outperformance gegenüber dem MSCI Europe NR Index nach Abzug von Gebühren über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren.
Der Fonds investiert mindestens 80% seines Vermögens in Anteile (Aktien) und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen jeglicher Branche in Europa (einschließlich des Vereinigten Königreichs). Die Unternehmen sind in dieser Region ansässig oder börsennotiert oder üben dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit aus. Der Fonds kann in Unternehmen jeglicher Größe investieren, wird aber in der Regel eine starke Ausrichtung auf mittelgroße Unternehmen haben. Der Fonds kann auch in andere Vermögenswerte investieren, darunter Unternehmen außerhalb dieser Region, Barmittel und Geldmarktinstrumente. Der Anlageverwalter kann Derivate (komplexe Finanzinstrumente) einsetzen, um das Risiko zu verringern oder den Fonds effizienter zu verwalten. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme auf den MSCI Europe NR Index verwaltet, der weitgehend repräsentativ für die Unternehmen ist, in die er investieren darf, da dieser die Grundlage für das Performanceziel des Fonds und den Schwellenwert darstellt, bei dessen Überschreitung (gegebenenfalls) an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühren erhoben werden können.
Fondsmanager: Marc Schartz
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.