First Private Aktien Global C

WKN A0KFRV | ISIN DE000A0KFRV6 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Aktienfonds
Branche Branchenmix
Ursprungsland Deutschland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 22.09.2008
Fondsvolumen 17,01 Mio. EUR

Größte Positionen

APPLE INC. 5,70 %
MICROSOFT DL-,00000625 2,39 %
VISA INC. CL. A DL -,0001 1,82 %
NVIDIA CORP. DL-,001 1,64 %
Sonstiges 88,45 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr -2,91 % -7,53 %
3 Jahre p.a. +2,62 % +0,97 %
5 Jahre p.a. +12,58 % +11,49 %
52W Hoch:
148,8721 EUR
52W Tief:
128,2694 EUR

Konditionen für Handel via KAG

Transaktionsentgelt 5,00 %
Sparplan Nein
Managementgebühr 0,60 %
Annahmeschluss -

Fonds Prospekte

2024 Basisinformationsblatt (01.12.24)
2024 Halbjahresbericht (30.06.24)
2024 Verkaufsprospekt (01.05.24)
2023 Rechenschaftsbericht (31.12.23)
2022 Key Investor Information (18.02.22)

Fondsstrategie

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Anlageziel des First Private Aktien Global ist eine Mehrrendite gegenüber dem Vergleichsmaßstab MSCI World ESG Screened NET EUR unter Beachtung von ethischen, sozialen und ökologischen Kriterien. Um dies zu erreichen, investiert das Produkt in liquide Aktien aus einem weltweiten Universum. Die Fondsstrategie identifiziert aus ca. 20.000 Aktien weltweit die attraktivsten Investments über ein bewährtes und systematisches Selektionsverfahren. Die Analyse ist benchmarkunabhängig und basiert nahezu ausschließlich auf fundamentalen Unternehmenskennzahlen. Nach Einsatz eines Liquiditätsfilters werden die verbleibenden Aktien den drei unabhängigen Substrategien zugeführt: Value, Growth und Quality. Die besten Aktien der jeweiligen Substrategie kommen in die Endauswahl, die wiederum durch eine rigorose Qualitätsbzw. Risikokontrolle bestimmt ist. Die insgesamt attraktivsten 100-140 Aktien aus den gleichgewichteten Substrategien werden in das Portfolio aufgenommen. Das Fondsvermögen kann vollständig in Wertpapieren angelegt werden und muss zu mindestens 51% in Aktien angelegt sein. Daneben kann die Gesellschaft jeweils bis zu 25% des Wertes des Produkts in Pfandbriefe, Kommunalschuldverschreibungen sowie Schuldverschreibungen anlegen, die ein Kreditinstitut mit Sitz in einem Mitgliedstaat der EU oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den EWR ausgegeben hat, sowie bis zu 35% des Fondsvermögens in Schuldverschreibungen, Schuldscheindarlehen und Geldmarktinstrumente besonderer nationaler und supranationaler öffentlicher Emittenten.
Fondsmanager: -

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.