Fondsprofil

Fondgesellschaft Robeco Inst. AM
Region weltweit
Branche Branchenmix
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg, Tschechien
KESt-Meldefonds Nein
Auflagedatum 12.12.2014
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 679,99 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Robeco QI Global Developed 3D Enhanced Index Equities D EUR wurden durch die FMA bewilligt.Der Robeco QI Global Developed 3D Enhanced Index Equities D EUR kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedsstaat, von seinen Gebietskörperschaften oder Behörden, oder von einem anderen Mitgliedsstaat der OECD oder Singapur, Brasilien, Indien, Indonesien, Russland oder Südafrika, oder von öffentlichen internationalen Körperschaften, denen ein oder mehrere Mitgliedsstaaten angehören, ausgegeben oder garantiert werden

Fondsgesellschaft

KAG Robeco Inst. AM
Adresse Weena 850, 3014, Rotterdam
Internet www.robeco.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Robeco QI Global Developed 3D Enhanced Index Equities ist ein aktiv verwalteter Teilfonds, dessen Ziel es ist, langfristigen Kapitalzuwachs zu bieten und gleichzeitig ein besseres Nachhaltigkeitsprofil als die Benchmark anzustreben. Der Teilfonds investiert in Aktien von Unternehmen, die in erster Linie in Industrieländern tätig sind. Der Teilfonds wendet die 3D-Anlagestrategie von Robeco an, die darauf abzielt, Risiko, Rendite und Nachhaltigkeit im Portfolio des Fonds zu berücksichtigen. Das Portfolio wird mithilfe eines quantitativen Prozesses optimiert, um Renditen über der Benchmark, bessere Nachhaltigkeitsmerkmale als die Benchmark und ein Risikomanagement gleichwertig zur Benchmark zu erreichen. Der Fonds soll ein besseres Nachhaltigkeitsprofil als die Benchmark erreichen, indem er bestimmte E&S-Merkmale (Umwelt und Soziales) im Sinne von Artikel 8 der europäischen Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor fördert, Nachhaltigkeitsrisiken in den Investmentprozess integriert und die Good Governance Policy von Robeco anwendet. Der Fonds wendet nachhaltigkeitsorientierte Indikatoren an, wozu insbesondere normative, auf Aktivitäten oder auf Regionen basierende Ausschlüsse und die Wahrnehmung von Stimmrechten gehören, und verfolgt das Ziel einer verbesserten Umweltbilanz.
Fondsmanager: Wilma de Groot , Tim Dröge , Machiel Zwanenburg , Dean Walsh, Han van der Boon, Vania Sulman