Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

UBS (Irl) ETF plc - EUR Ultra-Short Bond ESG UCITS ETF (EUR) A-acc

WKN A401NL | ISIN IE000RW7V8Q4 |  ETF
Factsheet
04.04.25 19:28
Bid: 5,2044 EUR  Size: 3.843  |  Ask: 5,2436 EUR  Size: 3.815

ETF-Profil

Fondgesellschaft UBS Fund M. (IE)
Region -
Branche ETF Anleihen
Ursprungsland Irland
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 19.03.2024
Vergleichsindex -
Replikationsmethode -
Hebelfonds -
Short -
UCITS Ja
Sparplan Nein
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 31,63 Mio.
Depotbank State Street Custodial Services (Ireland) Limited
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

ETF spezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des UBS (Irl) ETF plc - EUR Ultra-Short Bond ESG UCITS ETF (EUR) A-acc wurden durch die FMA bewilligt.Der UBS (Irl) ETF plc - EUR Ultra-Short Bond ESG UCITS ETF (EUR) A-acc kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem EU-Mitgliedstaat, seinen lokalen Behörden oder von Nicht-Mitgliedstaaten oder internationalen Organisationen öffentlich-rechtlichen Charakters, denen mindestens ein Mitgliedstaat der EU angehört, oder von Australien, Kanada, Hongkong, Japan, Neuseeland, der Schweiz, den Vereinigten Staaten, oder von OECD-Ländern (sofern die entsprechenden Emissionen Investment Grade-Rating haben), der Regierung von Brasilien (Emissionen mit Investment Grade-Bewertung), der Regierung der Volksrepublik China, der Regierung von Indien (Emissionen mit Investment Grade-Bewertung), der Regierung von Singapur, der Europäischen Investitionsbank, der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, der International Finance Corporation, dem Internationalen Währungsfonds, Euratom, The Asian Development Bank, der Europäischen Zentralbank, dem Europarat, Eurofima, der African Development Bank, der Internationalen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (Weltbank), The Inter American Development Bank, der Europäischen Union, der Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), der Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), der Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), der Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), der Federal Home Loan Bank, der Federal Farm Credit Bank, der Tennessee Valley Authority oder der Straight-A Funding LLC begeben oder garantiert werden

Fondsgesellschaft

KAG UBS Fund M. (IE)
Adresse 33A avenue J.F. Kennedy, 1855, Luxembourg
Internet www.ubs.com
E-Mail -

ETF Strategie

Der Fonds strebt an, die Kurs- und Ertragsperformance des Solactive EUR Ultra-Short diversified Bond ESG Index (Total Return) (der «Index»), vor Kosten, nachzubilden. Der Fonds strebt danach, eine repräsentative Auswahl der Komponenten des zugrunde liegenden Index zu halten, die vom Investment Manager mithilfe einer Sampling-Strategie ausgewählt werden. Der Fonds investiert in eine repräsentative Auswahl der Indexkomponenten, die vom Investment Manager nach einem Verfahren zur «Portfoliooptimierung» ausgewählt werden. Für jedes Wertpapier wird anhand seiner Anlagemerkmale über die Aufnahme in den Fonds entschieden, der den Index nachbilden soll. Mindestens 90% der Wertpapiere im Fonds, mit Ausnahme von Barmitteln, Geldmarktfonds und Derivaten, weisen ein ESG-Rating auf. Der Index eliminiert mindestens 20% der gegenüber dem Standardindexuniversum am schlechtesten bewerteten Unternehmen. Es wird erwartet, dass der Fonds ein höheres ESG-Rating aufweisen wird als ein Teilfonds, der einen Standardindex nachbildet. Die proportionale Gewichtung der Indexkomponenten im Fonds wird durch Direktanlagen, Derivate oder eine Kombination der beiden Methoden sichergestellt. Der Fonds kann ausserdem Wertpapiere halten, die nicht in seinem Index enthalten sind, falls der Investment Manager der Ansicht ist, dass diese Wertpapiere eine ähnliche Rendite bieten könnten wie bestimmte im Index enthaltene Wertpapiere, und sofern der Investment Manager dies unter Berücksichtigung des Anlageziels des Fonds sowie der Anlagebeschränkungen und weiterer Faktoren als angemessen erachtet. Der Fonds investiert sein Nettovermögen vorwiegend in Anleihen, übertragbaren Wertpapieren, Geldmarktinstrumenten, Anteilen von kollektiven Kapitalanlagen, Einlagen bei Kreditinstituten, strukturierten Notes, die an einem geregelten Markt notiert sind oder gehandelt werden, und anderen Vermögenswerten, die gemäss den im Kapitel «Anlagebeschränkungen» des Verkaufsprospekts dargelegten Regeln zulässig sind.
Fondsmanager: Leonardo Brenna, Michael Hitzlberger, Andy Nham