Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

Xtrackers MSCI World Quality ESG UCITS ETF 1C

WKN DBX0TV | ISIN IE0003NQ0IY5 |  ETF
Factsheet
28.06.24 19:27
Bid: -  |  Ask: -

ETF-Profil

Fondgesellschaft DWS Investment SA
Region -
Branche ETF Aktien
Ursprungsland Irland
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum -
Vergleichsindex -
Replikationsmethode -
Hebelfonds -
Short -
UCITS Ja
Sparplan Nein
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 284,35 Mio.
Depotbank State Street Custodial Services (Ireland) Limited, Irland
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

ETF spezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Xtrackers MSCI World Quality ESG UCITS ETF 1C wurden durch die FMA bewilligt.Der Xtrackers MSCI World Quality ESG UCITS ETF 1C kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: den Regierungen von OECD-Ländern (vorausgesetzt, dass die betreffenden Emissionen ein Investment Grade-Rating erhalten haben), den Regierungen der Volksrepublik China, Brasiliens, (vorausgesetzt, dass die betreffenden Emissionen ein Investment Grade-Rating erhalten haben), Indiens (vorausgesetzt, dass die betreffenden Emissionen ein Investment Grade-Rating erhalten haben) oder Singapurs mit Ausnahme der vorstehend aufgeführten Europäische Investitionsbank Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung Internationaler Währungsfonds Europäische Atomgemeinschaft (Euratom) Asiatische Entwicklungsbank Europäische Zentralbank Europarat Europäische Gesellschaft für die Finanzierung von Eisenbahnmaterial (Eurofima) Afrikanische Entwicklungsbank Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (Weltbank) Interamerikanische Entwicklungsbank Europäische Union Federal National Mortgage Association (Fannie Mae)

Fondsgesellschaft

KAG DWS Investment SA
Adresse Mainzer Landstraße 11-17, 60329, Frankfurt am Main
Internet www.dws.de
E-Mail -

ETF Strategie

Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World Quality Low Carbon SRI Screened Select Index (der "Index") vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI World Index (der "Mutterindex"), der die Wertentwicklung bestimmter Aktien großer und mittelständischer börsennotierter Unternehmen aus Industrieländern widerspiegeln soll. In den Index werden nur Unternehmen aufgenommen, die Bestandteil des Mutterindex sind und bestimmte Kriterien in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social und Governance, kurz: ESG) erfüllen. Aus dem Index ausgeschlossen werden im Mutterindex enthaltene Unternehmen, die (i) nicht von MSCI ESG Research bewertet sind, (ii) ein MSCI ESG-Rating von BB oder schlechter aufweisen, (iii) an kontroversen Waffengeschäften beteiligt sind, (iv) gemäß dem Business Involvement Screening Research oder der Climate Change Metrics von MSCI als Unternehmen eingestuft sind, die bestimmte Umsatzgrenzen für kontroverse Tätigkeiten (u.a. in den Bereichen Waffen der zivilen Nutzung, Nuklearwaffen, Tabakwaren, Erwachsenenunterhaltung, Alkohol, konventionelle Waffen, Glücksspiel, genetisch veränderte Organismen, Kernkraft, Eigentum von Vorkommen fossiler Energieträger, Abbau fossiler Brennstoffe und Stromerzeugung aus Kraftwerkskohle) überschreiten und (v) nicht die Prinzipien des UN Global Compact einhalten, einen MSCI-Wert von 0 für Kontroversen oder einen unzureichenden MSCI-Wert für ESG-Kontroversen in Bezug auf bestimmte umstrittene ESG-Themen aufweisen.