Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

SPDR Bloomberg Emerging Markets Local Bond UCITS ETF (Acc)

WKN A2JPTJ | ISIN IE00BFWFPY67 |  ETF
Factsheet
18.06.24 09:30:22 RT
Bid: 27,69 EUR  Size: 400  |  Ask: 28,10 EUR  Size: 400

ETF-Profil

Fondgesellschaft State Street Gl. Ad.
Region -
Branche ETF Anleihen
Ursprungsland Irland
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 20.07.2018
Vergleichsindex -
Replikationsmethode -
Hebelfonds -
Short -
UCITS Ja
Sparplan Nein
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 1,58 Mrd.
Depotbank State Street Custodial Services (Ireland) Limited
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

ETF spezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des SPDR Bloomberg Emerging Markets Local Bond UCITS ETF (Acc) wurden durch die FMA bewilligt.Der SPDR Bloomberg Emerging Markets Local Bond UCITS ETF (Acc) kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedsstaat oder seinen Gebietskörperschaften oder einem Nicht- Mitgliedsstaat oder einer internationalen Körperschaft öffentlichen Rechts, der ein oder mehrere Mitgliedstaaten als Mitglieder angehören, begeben oder garantiert sind. Die einzelnen Emittenten müssen im Prospekt angegeben sein und können der folgenden Liste entnommen werden: OECD-Staaten (sofern die Emissionen mit Investment Grade eingestuft sind), die Regierungen von Brasilien oder Indien (sofern die jeweiligen Emissionen mit Investment Grade eingestuft sind), die Regierung der Volksrepublik China (sofern die jeweiligen Emissionen mit Investment Grade eingestuft sind), Europäische Investitionsbank, Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, International Finance Corporation, Internationaler Währungsfonds, Euratom, Asiatische Entwicklungsbank, Europäische Zentralbank, Europarat, Eurofima, Afrikanische Entwicklungsbank, Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (die Weltbank), Interamerikanische Entwicklungsbank, Europäische Union, Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), Federal Home Loan Bank, Federal Farm Credit Bank, Tennessee Valley Authority, die Regierung von Singapur, Straight-A Funding LLC

Fondsgesellschaft

KAG State Street Gl. Ad.
Adresse 1 Iron Street, MA02210, Boston
Internet www.ssga.com
E-Mail -

ETF Strategie

Das Ziel des Fonds ist die Nachbildung der Wertentwicklung der Anleihenmärkte in Schwellenländern für liquide auf lokale Währungen lautende Wertpapiere. Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des Bloomberg Emerging Markets Local Currency Liquid Government Bond Index (der "Index") möglichst genau abzubilden. Der Fonds ist ein Fonds, der einen Index nachbildet (auch als passiv verwalteter Fonds bezeichnet). Der Fonds investiert in erster Linie in Wertpapiere des Index. Hierzu zählen Staatsanleihen von Schwellenländern. Hierbei kann es sich um fest- oder variabel verzinsliche Titel mit Investment Grade (hohes Bonitätsrating) oder unter Investment Grade handeln. Da es schwierig sein könnte, alle Wertpapiere im Index effizient zu kaufen, wird der Fonds beim Versuch, die Wertentwicklung des Index nachzubilden, eine Strategie der stratifizierten Stichproben verfolgen, um ein repräsentatives Portfolio zusammenzustellen. Dementsprechend hält der Fonds in der Regel nur eine Teilmenge der im Index enthaltenen Wertpapiere. Der Fonds kann Finanzderivate (d. h. Finanzinstrumente, deren Preise von einem oder mehreren Basiswerten abhängig sind) zu Zwecken des effizienten Portfoliomanagements einsetzen.
Fondsmanager: State Street Global Advisors Europe Limited