Amundi Pan Africa UCITS ETF Acc
WKN LYX0V7 | ISIN LU1287022708 | ETF
ETF-Profil
Fondgesellschaft | Amundi Luxembourg |
Region | - |
Branche | ETF Aktien |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Luxemburg, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 25.02.2016 |
Vergleichsindex | - |
Replikationsmethode | - |
Hebelfonds | - |
Short | - |
UCITS | Ja |
Sparplan | Nein |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 36,80 Mio. |
Depotbank | Société Générale Luxembourg |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
ETF spezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Amundi Pan Africa UCITS ETF Acc wurden durch die FMA bewilligt.Der Amundi Pan Africa UCITS ETF Acc kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by (i) a Member State of the European Union, its local authorities, or a public international body of which one or more Member State(s) of the European Union are member(s), (ii) any member state of the OECD or any member country of the G-20, or (iii) Singapore or Hong Kong
Fondsgesellschaft
KAG | Amundi Luxembourg |
Adresse | 5 allée Scheffer, L-2520, Luxemburg |
Internet | www.amundi.lu |
- |
ETF Strategie
Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, sowohl die Aufwärts- als auch die Abwärtsentwicklung des auf EUR lautenden SGI Pan Africa Net Total Return Index ("Referenzindex") zu verfolgen, der für die Wertentwicklung der an einem anerkannten afrikanischen Aktienmarkt notierten Unternehmen und Unternehmen, deren Haupttätigkeit auf dem afrikanischen Kontinent liegt, repräsentativ ist, und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Index zu minimieren (der "Tracking Error").
Der Referenzindex ist ein Netto-Gesamtertragsindex. Ein Netto- Gesamtertragsindex berechnet die Performance der Indexbestandteile auf der Grundlage, dass alle Dividenden oder Ausschüttungen nach Einbehaltung der Quellensteuer in den Indexrenditen enthalten sind. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Kontrakt abschließt (das derivative Finanzinstrument, "DFI"). Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Referenzindex ausgetauscht wird.