, boerse-express
Holger Scholze: Börsianer warten auf neue Impulse
DAX tritt auf der StelleEinmal mehr präsentiert sich der DAX in einer abwartenden Haltung. Kursbewegende Nachrichten sind mit wenigen Ausnahmen Mangelware. Viel Bewegung gibt es bisher nur bei Hochtief. Der spanische Aktionär ACS plant die Komplettübernahme. Das Barometer für den deutschen Aktienmarkt notiert mit einem Minus von 8 Punkten bei 6.254 Zählern. Eine Flut an Daten und damit frischen Impulsen wird erst am Nachmittag aus den USA erwartet. So stehen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf der Agenda, bei denen die Volkswirte mit einem Plus von 9.000 rechnen. Mit dem Philly-Fed-Index steht darüber hinaus der zweite regionale Frühindikator für die USA im September auf dem Programm. Der Dow Jones Index präsentiert sich im Vorfeld der Börseneröffnung ebenfalls kaum verändert bei 10.553 Punkten.
An der EUWAX versuchen Anleger heute zumindest die kleinen Bewegungen des DAX abzubilden. Als der DAX leicht anstieg waren am Vormittag Puts gesucht, mit dem Kursrückgang drehte das Stimmungsbarometer wieder ins Plus: Puts wurden dann gegeben und Calls gekauft. Mittlerweile ist der EUWAX Sentiment Index wieder ins Minus gerutscht, der Handel verläuft nun aber in ruhigen Bahnen.
Garantiezertifikate sind unverändert des Anlegers Liebling. Wo liegt der Reiz dieser Zertifikate? Wie funktionieren Sie? Fragen dazu von Andreas Franik an Heiko Weyand, Derivateexperte von HSBC Trinkaus:
https://www.boerse-stuttgart.de/de/aktuelles/boersestuttgarttv/boersestuttgarttv.html?vid=3249
Neben Gold und Silber erntet nun auch Platin bei den Privatanlegern Aufmerksamkeit. Dies liegt insbesondere an der Kaufempfehlung eines Derivatenewsletters, bei der die Redakteure besonders auf die charttechnische Situation verweisen. Der Preis für eine Feinunze Gold legt leicht auf 1.271 Dollar zu, Silber notiert bei 20,61 US-Dollar ebenfalls leicht im Plus, Platin verliert heute minimal auf 1.602,75 US-Dollar
An der EUWAX versuchen Anleger heute zumindest die kleinen Bewegungen des DAX abzubilden. Als der DAX leicht anstieg waren am Vormittag Puts gesucht, mit dem Kursrückgang drehte das Stimmungsbarometer wieder ins Plus: Puts wurden dann gegeben und Calls gekauft. Mittlerweile ist der EUWAX Sentiment Index wieder ins Minus gerutscht, der Handel verläuft nun aber in ruhigen Bahnen.
Garantiezertifikate sind unverändert des Anlegers Liebling. Wo liegt der Reiz dieser Zertifikate? Wie funktionieren Sie? Fragen dazu von Andreas Franik an Heiko Weyand, Derivateexperte von HSBC Trinkaus:
https://www.boerse-stuttgart.de/de/aktuelles/boersestuttgarttv/boersestuttgarttv.html?vid=3249
Neben Gold und Silber erntet nun auch Platin bei den Privatanlegern Aufmerksamkeit. Dies liegt insbesondere an der Kaufempfehlung eines Derivatenewsletters, bei der die Redakteure besonders auf die charttechnische Situation verweisen. Der Preis für eine Feinunze Gold legt leicht auf 1.271 Dollar zu, Silber notiert bei 20,61 US-Dollar ebenfalls leicht im Plus, Platin verliert heute minimal auf 1.602,75 US-Dollar