, boerse-express

US-Börsen zur Eröffnung leichter

Die New Yorker Aktienbörse hat am Montag kurz nach Handelsbeginn mit schwächeren Kursen tendiert. Bis 16.15 Uhr MEZ verlor der Dow Jones Industrial Index 12,49 Einheiten oder 0,12 Prozent auf 10.290,66 Zähler. Der S&P-500 Index verbuchte ein Minus von 1,11 Punkten oder 0,10 Prozent auf 1.078,14 Zähler. Der Nasdaq Composite Index sank um 6,48 Punkte (minus 0,30 Prozent) auf 2.179,96 Einheiten.

Unter den an der New York Stock Exchange gelisteten Titeln standen sich bisher 1.086 Gewinner und 1.582 Verlierer gegenüber. 164 Werte notierten unverändert. Bis zum oben genannten Zeitpunkt wurden rund 100,87 Mio. Aktien umgesetzt.

Neue Quartalszahlen grosser Unternehmen stehen am Montag nicht auf der Agenda. Erst am Dienstag legen Wal Mart und Home Depot Ergebnisse vor. Der Fokus liegt daher auf neu veröffentlichten Konjunkturdaten.

Die schwachen Zahlen bezüglich des Wirtschaftswachstums aus Japan drückten auf die Stimmung der Anleger. Auch der Empire-State-Index, der die Geschäftstätigkeit des produzierenden Gewerbes im Staat New York misst, ist im August nicht so stark angestiegen wie von Experten erwartet.

Darüber hinaus steht heute die Bank of America im Blickpunkt. Diese erwäge Informationen aus Finanzkreisen zufolge, ihren Anteil an BlackRock, dem weltgrössten Vermögensverwalter, zu verringern. Die Titel notierten mit minus 0,53 Prozent bei 13,16 Euro.

Die Titel des Hard- und Softwareherstellers 3Par verzeichneten einen Kurssprung von plus 85,28 Prozent auf 17,88 Dollar, nachdem das Unternehmen verlautbarte, dass Dell einem Kauf des Unternehmens zugestimmt hatte. Die Shareholder von 3Par werden 18 Dollar pro Aktie erhalten. Dell tendierten um 0,25 Prozent tiefer bei 11,98 Dollar.

Chesapeake Energy der zweitgrösste Gasproduzent der USA, notierten um 0,15 Prozent tiefer bei 20,75 Dollar. BMO Capital Markets stuften ihr Anlagevotum für die Titel des Unternehmens jedoch von "market perform" zu "outperform" hoch. Das 12-Monats-Kursziel liegt bei 30 Dollar.

Washington Post Co. verloren 8,42 Prozent auf 314,55 Dollar, nachdem das Unternehmen bekanntgab, dass ein Teil seiner Bildungseinrichtungen nach neuen US-Bestimmungen keine staatliche Förderung mehr erhalten würde. Auch Corinthian Colleges rutschten um 24,92 Prozent auf 5,00 Dollar ab. BMO Capital Markets hatte das Anlagevotum von "outperform" auf "market perform" reduziert.