, GlobeNewswire
Dräger wächst im ersten Halbjahr dynamisch
Drägerwerk AG & Co. KGaA / Dräger wächst im ersten Halbjahr dynamisch verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Auftragseingang, -bestand und Umsatz gestiegen
* Konzern-EBIT über 100 Mio. EUR und EBIT-Marge 10,1 Prozent
* Kapitalstruktur erheblich verbessert: Eigenkapitalquote bei 29,3 Prozent
* Erwerb des 25-Prozentanteils an der Dräger Medical AG & Co. KG von Siemens
abgeschlossen
Lübeck - Die Drägerwerk AG & Co. KGaA hat ihre positive Entwicklung auch im
zweiten Quartal 2010 fortgesetzt und das Ergebnis im ersten Halbjahr deutlich
stärker gesteigert als den Umsatz, der währungsbereinigt um 10,2 Prozent auf
1.016,7 Mio. Euro zulegte. Auch die Auftragslage hat sich im ersten Halbjahr
2010 deutlich verbessert: Der Auftragseingang wuchs währungsbereinigt um 9,0
Prozent auf 1.048,9 Mio. Euro, der Auftragsbestand um 7,1 Prozent auf 496,5 Mio.
Euro.
Konzern-EBIT über 100 Mio. Euro - EBIT-Marge 10,1 Prozent
Mit 102,6 Mio. Euro (6 Monate 2009: 15,1 Mio. Euro) lag das Konzern-EBIT bereits
nach sechs Monaten um mehr als 20 Mio. Euro über dem EBIT des gesamten Vorjahres
in Höhe von 80,1 Mio. Euro. Gründe hierfür waren ein höherer Umsatz, ein
vorteilhafter Produktmix mit einem hohen Anteil des margenstärkeren
Gerätegeschäfts, positive Währungseffekte und Einsparungen aus dem
Turnaround-Programm. Dieses Programm hat im ersten Halbjahr 2010 23,9 Mio. Euro
mehr eingespart als in den ersten sechs Monaten 2009 (6 Monate 2009: 14,1 Mio.
Euro gegenüber 6 Monate 2008). Die Implementierungskosten lagen bei 0,5 Mio.
Euro (6 Monate 2009: 3,5 Mio. Euro).
Stefan Dräger, Vorstandsvorsitzender der Drägerwerk Verwaltungs AG: "Durch
unsere neuen Produkte und ein straffes Kostenmanagement gewinnen wir erheblich
an Wettbewerbsfähigkeit. Mit viel Rückenwind haben wir im ersten Halbjahr 2010
zum ersten Mal unser mittelfristiges Ziel, eine Konzern-EBIT-Marge von 10
Prozent, erreicht. Das ist eine starke Leistung."
Kapitalerhöhung verbessert Finanzierungsstruktur
Seit der Kapitalerhöhung Ende Juni 2010 haben Investoren erstmals die
Möglichkeit, neben den bisher verfügbaren stimmrechtlosen Vorzugsaktien auch
stimmberechtigte Stammaktien zu erwerben. "Mit dieser Entscheidung hat sich
Dräger aus tiefer Überzeugung noch stärker dem Kapitalmarkt geöffnet", so Stefan
Dräger. Der Nettoemissionserlös von rund 100 Mio. Euro hat die
Finanzierungsstruktur von Dräger erheblich verbessert. Das Eigenkapital erhöhte
sich - auch aufgrund des Halbjahresergebnisses von 55,9 Mio. Euro - in den
ersten sechs Monaten 2010 um 184,4 Mio. Euro auf 578,2 Mio. Euro. Die
Eigenkapitalquote stieg auf 29,3 Prozent (31. Dezember 2009: 20,9 Prozent).
Dräger: "Das ist eine solide Basis für künftiges Wachstum. Damit sind wir auch
für konjunkturell schwierigere Phasen gut gerüstet."
Erwerb des 25-Prozentanteils an der Dräger Medical AG & Co. KG von Siemens
abgeschlossen
Der Erwerb des 25-Prozentanteils an der Dräger Medical AG & Co. KG von Siemens
wurde am 30. April 2010 abgeschlossen. Die Zahlung der Barkomponente des
Kaufpreises von 175 Mio. EUR erfolgte ebenfalls an diesem Tag. Zudem wurde der
größte Teil des Verkäuferdarlehens am 20. Juli 2010 vorzeitig aus dem Zufluss an
liquiden Mitteln aus der Kapitalerhöhung zurückgezahlt.
Ausblick
Vor dem Hintergrund der ausgezeichneten Umsatz- und Ertragsentwicklung im ersten
Halbjahr bestätigt Dräger seine im Juni angehobene Prognose: Im Gesamtjahr
strebt das Unternehmen unverändert an, den Umsatz um einen mittleren
einstelligen Prozentwert zu steigern und die EBIT-Marge gegenüber 2009 mit 7 bis
8 Prozent nahezu zu verdoppeln.
Kennzahlen für die ersten sechs Monate 2010 (Mio. EUR)
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
| |Q2 2010|Q2 2009|H1 2010|H1 2009|Veränderung|währungs-|
| | | | | | Halbjahr |bereinigt|
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|Auftragseingang | 560,7| 484,2|1.048,9| 932,8| +12,4 %| +9,0 %|
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|Medizintechnik | 375,2| 310,2| 698,8| 605,4| +15,4 %| +12,3 %|
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|Sicherheitstechnik | 192,8| 179,8| 365,1| 339,9| +7,4 %| +3,4 %|
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
| | | | | | | |
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|Umsatz | 550,8| 468,7|1.016,7| 893,9| +13,7 %| +10,2 %|
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|Medizintechnik | 369,0| 309,8| 675,3| 578,1| +16,8 %| +13,7 %|
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|Sicherheitstechnik | 186,0| 165,7| 353,0| 328,7| +7,4 %| +3,4 %|
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
| | | | | | | |
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|EBIT[1] | 65,8| 8,6| 102,6| 15,1| +579,5 %| |
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|Medizintechnik | 52,6| 8,4| 92,9| 11,1| +736,9 %| |
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|Sicherheitstechnik | 16,6| 7,5| 29,3| 18,0| +62,8 %| |
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
| | | | | | | |
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|EBIT-Marge | 11,9 %| 1,8 %| 10,1 %| 1,7 %| | |
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|Ergebnis nach | | | | | | |
|Ertragsteuern | 37,2| 1,4| 55,9| 1,3| | |
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|EPS[2] Vorzugsaktie | 2,37| -0,03| 3,75| -0,13| | |
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|EPS[2] Stammaktie | 2,36| -0,04| 3,72| -0,16| | |
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
[1] EBIT = Ergebnis vor Zinssaldo und Steuern vom Einkommen
[2] EPS = Ergebnis je Aktie in Euro
Disclaimer
Diese Veröffentlichung dient Informationszwecken und stellt weder ein Angebot
zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der Drägerwerk AG &
Co. KGaA dar. Die im Rahmen der Kapitalerhöhung angebotenen neuen Aktien sind
bereits platziert worden.
Diese Pressemitteilung enthält Aussagen über die zukünftige Entwicklung des
Dräger-Konzerns. Diese zukunftsbezogenen Aussagen basieren auf den gegenwärtigen
Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit
verfügbaren Informationen und sind nach bestem Wissen und Gewissen
zusammengestellt worden. Hinsichtlich solcher zukunftsbezogenen Aussagen kann
keine Garantie und keine Haftung für den Eintritt der genannten zukünftigen
Entwicklungen und Ergebnisse übernommen werden. Die zukünftigen Entwicklungen
und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren. Sie
beinhalten Risiken und Unwägbarkeiten, die sich dem Einfluss des Unternehmens
entziehen und beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend
erweisen. Unbeschadet rechtlicher Bestimmungen zur Korrektur von Prognosen
übernehmen wir keine Verpflichtung, die in dieser Meldung gemachten
zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren. Alle wichtigen Finanztermine
entnehmen Sie bitte unserer Unternehmenswebseitewww.draeger.com unter Investoren
/ Finanzkalender.
Kontakt
Corporate Communications:
Burkard Dillig
Tel. +49 451 882-2185
burkard.dillig@draeger.com
Investor Relations:
Vanina Herbst
Tel. +49 451 882-2685
vanina.herbst@draeger.com
Drägerwerk AG & Co. KGaA
Moislinger Allee 53-55
23542 Lübeck, Deutschland
www.draeger.com
[HUG#1435966]
--- Ende der Mitteilung ---
Drägerwerk AG & Co. KGaA
Moislinger Allee 53-55 Lübeck Deutschland
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Bayerische Börse München,
Regulierter Markt in Börse Berlin,
Regulierter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Regulierter Markt in Börse Düsseldorf,
Regulierter Markt in Niedersächsische Börse zu Hannover;
Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/135701/R/1435966/381167.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
All reproduction for further distribution is prohibited.
Source: Drägerwerk AG & Co. KGaA via Thomson Reuters ONE
* Auftragseingang, -bestand und Umsatz gestiegen
* Konzern-EBIT über 100 Mio. EUR und EBIT-Marge 10,1 Prozent
* Kapitalstruktur erheblich verbessert: Eigenkapitalquote bei 29,3 Prozent
* Erwerb des 25-Prozentanteils an der Dräger Medical AG & Co. KG von Siemens
abgeschlossen
Lübeck - Die Drägerwerk AG & Co. KGaA hat ihre positive Entwicklung auch im
zweiten Quartal 2010 fortgesetzt und das Ergebnis im ersten Halbjahr deutlich
stärker gesteigert als den Umsatz, der währungsbereinigt um 10,2 Prozent auf
1.016,7 Mio. Euro zulegte. Auch die Auftragslage hat sich im ersten Halbjahr
2010 deutlich verbessert: Der Auftragseingang wuchs währungsbereinigt um 9,0
Prozent auf 1.048,9 Mio. Euro, der Auftragsbestand um 7,1 Prozent auf 496,5 Mio.
Euro.
Konzern-EBIT über 100 Mio. Euro - EBIT-Marge 10,1 Prozent
Mit 102,6 Mio. Euro (6 Monate 2009: 15,1 Mio. Euro) lag das Konzern-EBIT bereits
nach sechs Monaten um mehr als 20 Mio. Euro über dem EBIT des gesamten Vorjahres
in Höhe von 80,1 Mio. Euro. Gründe hierfür waren ein höherer Umsatz, ein
vorteilhafter Produktmix mit einem hohen Anteil des margenstärkeren
Gerätegeschäfts, positive Währungseffekte und Einsparungen aus dem
Turnaround-Programm. Dieses Programm hat im ersten Halbjahr 2010 23,9 Mio. Euro
mehr eingespart als in den ersten sechs Monaten 2009 (6 Monate 2009: 14,1 Mio.
Euro gegenüber 6 Monate 2008). Die Implementierungskosten lagen bei 0,5 Mio.
Euro (6 Monate 2009: 3,5 Mio. Euro).
Stefan Dräger, Vorstandsvorsitzender der Drägerwerk Verwaltungs AG: "Durch
unsere neuen Produkte und ein straffes Kostenmanagement gewinnen wir erheblich
an Wettbewerbsfähigkeit. Mit viel Rückenwind haben wir im ersten Halbjahr 2010
zum ersten Mal unser mittelfristiges Ziel, eine Konzern-EBIT-Marge von 10
Prozent, erreicht. Das ist eine starke Leistung."
Kapitalerhöhung verbessert Finanzierungsstruktur
Seit der Kapitalerhöhung Ende Juni 2010 haben Investoren erstmals die
Möglichkeit, neben den bisher verfügbaren stimmrechtlosen Vorzugsaktien auch
stimmberechtigte Stammaktien zu erwerben. "Mit dieser Entscheidung hat sich
Dräger aus tiefer Überzeugung noch stärker dem Kapitalmarkt geöffnet", so Stefan
Dräger. Der Nettoemissionserlös von rund 100 Mio. Euro hat die
Finanzierungsstruktur von Dräger erheblich verbessert. Das Eigenkapital erhöhte
sich - auch aufgrund des Halbjahresergebnisses von 55,9 Mio. Euro - in den
ersten sechs Monaten 2010 um 184,4 Mio. Euro auf 578,2 Mio. Euro. Die
Eigenkapitalquote stieg auf 29,3 Prozent (31. Dezember 2009: 20,9 Prozent).
Dräger: "Das ist eine solide Basis für künftiges Wachstum. Damit sind wir auch
für konjunkturell schwierigere Phasen gut gerüstet."
Erwerb des 25-Prozentanteils an der Dräger Medical AG & Co. KG von Siemens
abgeschlossen
Der Erwerb des 25-Prozentanteils an der Dräger Medical AG & Co. KG von Siemens
wurde am 30. April 2010 abgeschlossen. Die Zahlung der Barkomponente des
Kaufpreises von 175 Mio. EUR erfolgte ebenfalls an diesem Tag. Zudem wurde der
größte Teil des Verkäuferdarlehens am 20. Juli 2010 vorzeitig aus dem Zufluss an
liquiden Mitteln aus der Kapitalerhöhung zurückgezahlt.
Ausblick
Vor dem Hintergrund der ausgezeichneten Umsatz- und Ertragsentwicklung im ersten
Halbjahr bestätigt Dräger seine im Juni angehobene Prognose: Im Gesamtjahr
strebt das Unternehmen unverändert an, den Umsatz um einen mittleren
einstelligen Prozentwert zu steigern und die EBIT-Marge gegenüber 2009 mit 7 bis
8 Prozent nahezu zu verdoppeln.
Kennzahlen für die ersten sechs Monate 2010 (Mio. EUR)
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
| |Q2 2010|Q2 2009|H1 2010|H1 2009|Veränderung|währungs-|
| | | | | | Halbjahr |bereinigt|
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|Auftragseingang | 560,7| 484,2|1.048,9| 932,8| +12,4 %| +9,0 %|
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|Medizintechnik | 375,2| 310,2| 698,8| 605,4| +15,4 %| +12,3 %|
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|Sicherheitstechnik | 192,8| 179,8| 365,1| 339,9| +7,4 %| +3,4 %|
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
| | | | | | | |
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|Umsatz | 550,8| 468,7|1.016,7| 893,9| +13,7 %| +10,2 %|
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|Medizintechnik | 369,0| 309,8| 675,3| 578,1| +16,8 %| +13,7 %|
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|Sicherheitstechnik | 186,0| 165,7| 353,0| 328,7| +7,4 %| +3,4 %|
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
| | | | | | | |
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|EBIT[1] | 65,8| 8,6| 102,6| 15,1| +579,5 %| |
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|Medizintechnik | 52,6| 8,4| 92,9| 11,1| +736,9 %| |
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|Sicherheitstechnik | 16,6| 7,5| 29,3| 18,0| +62,8 %| |
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
| | | | | | | |
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|EBIT-Marge | 11,9 %| 1,8 %| 10,1 %| 1,7 %| | |
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|Ergebnis nach | | | | | | |
|Ertragsteuern | 37,2| 1,4| 55,9| 1,3| | |
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|EPS[2] Vorzugsaktie | 2,37| -0,03| 3,75| -0,13| | |
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
|EPS[2] Stammaktie | 2,36| -0,04| 3,72| -0,16| | |
+------------------------+-------+-------+-------+-------+-----------+---------+
[1] EBIT = Ergebnis vor Zinssaldo und Steuern vom Einkommen
[2] EPS = Ergebnis je Aktie in Euro
Disclaimer
Diese Veröffentlichung dient Informationszwecken und stellt weder ein Angebot
zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der Drägerwerk AG &
Co. KGaA dar. Die im Rahmen der Kapitalerhöhung angebotenen neuen Aktien sind
bereits platziert worden.
Diese Pressemitteilung enthält Aussagen über die zukünftige Entwicklung des
Dräger-Konzerns. Diese zukunftsbezogenen Aussagen basieren auf den gegenwärtigen
Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit
verfügbaren Informationen und sind nach bestem Wissen und Gewissen
zusammengestellt worden. Hinsichtlich solcher zukunftsbezogenen Aussagen kann
keine Garantie und keine Haftung für den Eintritt der genannten zukünftigen
Entwicklungen und Ergebnisse übernommen werden. Die zukünftigen Entwicklungen
und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren. Sie
beinhalten Risiken und Unwägbarkeiten, die sich dem Einfluss des Unternehmens
entziehen und beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend
erweisen. Unbeschadet rechtlicher Bestimmungen zur Korrektur von Prognosen
übernehmen wir keine Verpflichtung, die in dieser Meldung gemachten
zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren. Alle wichtigen Finanztermine
entnehmen Sie bitte unserer Unternehmenswebseitewww.draeger.com unter Investoren
/ Finanzkalender.
Kontakt
Corporate Communications:
Burkard Dillig
Tel. +49 451 882-2185
burkard.dillig@draeger.com
Investor Relations:
Vanina Herbst
Tel. +49 451 882-2685
vanina.herbst@draeger.com
Drägerwerk AG & Co. KGaA
Moislinger Allee 53-55
23542 Lübeck, Deutschland
www.draeger.com
[HUG#1435966]
--- Ende der Mitteilung ---
Drägerwerk AG & Co. KGaA
Moislinger Allee 53-55 Lübeck Deutschland
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Bayerische Börse München,
Regulierter Markt in Börse Berlin,
Regulierter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Regulierter Markt in Börse Düsseldorf,
Regulierter Markt in Niedersächsische Börse zu Hannover;
Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/135701/R/1435966/381167.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
All reproduction for further distribution is prohibited.
Source: Drägerwerk AG & Co. KGaA via Thomson Reuters ONE
Relevante Links: Drägerwerk AG & Co. KGaA