Petzwinkler: Venture Woche 29/2010: gcp, Pantec, steirisches VC-Programm, FFG, KKR, Biotech, M&A, etc
Liebe VC-/PE-Interessierte!
In der Hitze kommen die heimischen VC-/PE-Geber in Fahrt: gcp hat ein neues Investment abgeschlossen. Österreichische Investoren finanzieren das Liechtensteiner Biotech-Unternehmen Pantec. Die Steiermark hat eine neues VC-Programm initiiert. Das, und noch viel mehr gibt es aus Österreich zu berichten.
Eine Auswahl an internationalen Themen der vergangenen Woche: Die Private Equity-Gesellschaft Permira hat ihr Tiefkühlgeschäft erweitert, Deutschland hat einen neuen Mittelstandsfonds, Arques will sich von Gigaset trennen, uvm.
Dazu gibt es jede Menge Informationen rund um Förderungen, etc.
Einfach durchklicken!
Ihre Christine Petzwinkler
PS: Unter http://www.boerse-express.com/diashows sehen Sie eine ganze Reihe neuer Bilder
Ab sofort bietet die StBFG für innovative Betriebe in der Steiermark Möglichkeiten einer Frühphasenfinanzierung |
Erfolgreiche Kooperationen zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen |
Kongress Summit 10: Risikokapital ist in Österreich knapp - Förderungen sind wichtig aber schwer zugänglich |
KKR notiert seit Donnerstag an der Wall Street, Apollo könnte folgen |
Es werden Verkaufsverhandlungen geführt |
Goldman Sachs und Finanzinvestor TGP übernehmen von Candover |
Zu Iglo kommt nun auch Findus Italy ins Portfolio |
Die StemCell Holding tritt als Leadinvestor auf - Österreicher Manfred Asamer und Werner Lanthaler kommen in den Verwaltungsrat |
"Erhebliche Kapitalerhöhung im Umfang von mehreren Millionen" |
6,4 Milliarden Euro mit neuem Schwerpunkt auf KMU stehen bereit |
"Science2Start"-Preisverleihung für wissenschaftliche Ideen mit wirtschaftlichem Potenzial |
Der High-Tech Gründerfonds und Bayernkapital investieren rund 400.000 Euro in die Münchener ChromoTek GmbH. |
Abwartendes Verhalten und das Hoffen auf gute Gelegenheiten neutralisieren die weiterhin hohe Liquidität. Einer schnellen Erholung des M&A Marktes steht dies entgegen |
Afinum initiert weiteren Fonds - KfW und Commerzbank werden als Ankerinvestoren zunächst jeweils rund 100 Mio. Euro investieren |
Wiener Unternehmen der Dienstleistungsbranche sollen von neuer Wettbewerbsförderung der Wirtschaftsagentur Wien profitieren |