, GlobeNewswire
Bellevue Asset Management gründet unabhängiges Advisory Board
Bellevue Asset Management / Bellevue Asset Management gründet unabhängiges Advisory Board verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
MEDIENMITTEILUNG
Küsnacht, 14. Juni 2010
Weitere Verstärkung der Anlagekompetenz im Healthcare-Bereich
Im Zuge des systematischen Ausbaus ihrer Sektor- und Anlagekompetenzen hat
Bellevue Asset Management ausgewiesene Top-Manager mit jahrelanger
Industrieerfahrung sowie hochqualifizierte Wissenschaftler ins Healthcare
Advisory Board berufen. Die Kompetenz im Healthcare-Bereich sowie das bereits
umfassende internationale Netzwerk werden dadurch nachhaltig gestärkt. Ziel ist
es, möglichst frühzeitig kommende Trends und Anlageopportunitäten aufzuspüren,
bahnbrechende Innovationen systematisch zu identifizieren sowie deren
Erfolgswahrscheinlichkeit realistisch zu beurteilen und in entsprechend
erfolgreiche Anlagen umzusetzen.
Mit der Ernennung eines unabhängigen Healthcare Advisory Boards (Beirats) setzt
Bellevue Asset Management konsequent die strategische Expansion im
Vermögensverwaltungsgeschäft fort. Das Unternehmen konnte führende Manager und
Experten mit ausserordentlichem Leistungsausweis für das internationale
Beratungsgremium gewinnen. Somit sind Industrievertreter vereint, die über eine
hohe Forschungs- und Entwicklungskompetenz verfügen, sich im Umgang mit
Regulierungsbehörden bestens auskennen oder jahrzehntelange Erfahrung in der
Führung internationaler Unternehmen besitzen. Unter dem Vorsitz von William M.
Burns, ehemaliger CEO der Pharma Division von Roche, wird sich das neu
konstituierte Advisory Board mit Trends und Anlagen im Gesundheitssektor
befassen.
Die international anerkannten Persönlichkeiten aus Industrie und Forschung
stehen den Investmentspezialisten von Bellevue Asset Management beratend zur
Seite und unterstützen diese in der Beurteilung von massgebenden medizinischen
und technischen Innovationen. Dazu gehören u.a. die Bereiche Biotechnologie und
Medizinaltechnik sowie die damit verbundenen Investitionsmöglichkeiten.
"Die Innovationskraft im Gesundheitssektor ist ungebrochen. Umso wichtiger ist
es, fundamentale Trends frühzeitig zu erkennen bzw. deren Realisierungschancen
richtig einschätzen zu können. Wir freuen uns auf einen anregenden
interdisziplinären Gedankenaustausch mit den Portfolio Managern", erklärt
Advisory Board-Präsident William M. Burns. Hans-Peter Diener, CEO von Bellevue
Asset Management, ergänzt: "Wir sind stolz, bei der Erkennung und Beurteilung
von Anlageopportunitäten sowie in deren Umsetzung auf solch hochkarätige
Persönlichkeiten zurückgreifen zu können. Nur durch einen intensiven Austausch
mit den weltweit besten Experten lassen sich Fachwissen und Know-how auf einem
international wettbewerbsfähigen Niveau halten. Dies wiederum befähigt uns,
zukünftige Anlageideen rechtzeitig zu erkennen und realistisch einzuschätzen."
Das Healthcare Advisory Board setzt sich aus folgenden Experten zusammen:
William M. Burns (Präsident)
Verwaltungsrat der Roche Group, ex-CEO Roche Pharma, Verwaltungsrat Chugai sowie
Mitglied des Advisory Boards von Genentech, Verwaltungsrat von Shire und Crucell
Prof. Dr. Dr. Uwe Bicker
Mitglied der Aventis Foundation, Verwaltungsrat der Sanofi-Aventis AG,
Vizepräsident des Verwaltungsrates der Epigenomics AG, Professor an der Fakultät
für Klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg
Prof. Dr. Stefan Catsicas
Mitbegründer der Biotechnologie-Gruppe Tilocor Life Science. Ehemaliger
Professor an der Biologischen und Medizinischen Fakultät der Universität
Lausanne und Professor, Vizepräsident und Direktor für Forschung an der ETH
(Lausanne)
Dr. Jürgen Schwiezer
Ex-CEO Roche Diagnostics
Prof. Dr. Thomas Szucs
Verwaltungsratspräsident der Helsana Gruppe sowie der BB Biotech AG, Direktor
des Instituts für Pharmazeutische Medizin der Universität Basel
Prof. Dr. Otmar D. Wiestler
Verwaltungsratspräsident und Mitglied der Geschäfts-leitung des Deutschen
Krebsforschungszentrums, Heidelberg
Bellevue Asset Management zählt zu den führenden Anbietern von
Vermögensverwaltungsdienstleistungen im Gesundheitssektor, insbesondere in den
Bereichen Medizinaltechnik und Biotechnologie. 14 Experten aus den Bereichen
Biochemie, Molekularbiologie, Medizin und Ökonomie verwalten rund CHF 2.2 Mrd.
mittels spezialisierten Sektorstrategien im Gesundheitsbereich und tragen mit
durchschnittlich 10 Jahren Berufserfahrung und ihrem weltweiten Netzwerk zum
kompetitiven und nachhaltigen Anlageerfolg bei.
Basierend auf der profunden Healthcare-Expertise verfügt Bellevue Asset
Management über ein umfassendes Angebot in folgenden Formen:
Traditionelle Anlageprodukte
BB Biotech AG (kotierte Beteiligungsgesellschaft)
BB Biotech (Lux) Fonds
BB Medtech (Lux) Fonds
BB Healthcare (Lux) Fonds
Nicht traditionelle Anlageprodukte
BB Bioventures
BB Biotech Ventures II - III
BB Alpha Health (long/short Aktienfonds)
Für weitere Informationen:
Bellevue Asset Management AG, Seestrasse 16/Postfach, 8700 Küsnacht/Zürich
Thomas Egger, Tel. +41 (44) 267 67 09, teg@bellevue.ch
Bilder finden Sie hier
(http://www.bellevue.ch/cms/bellevue_asset_management/page3508.html)
Bellevue Asset Management
Bellevue Asset Management ist eine unabhängige und hochspezialisierte Asset
Management Boutique mit Fokus auf die Verwaltung von Aktienportfolios für
ausgewählte Sektor- und Regionenstrategien sowie institutionelle Vermögen,
insbesondere in den Bereichen Healthcare, New Markets und Aktien Schweiz/Europa.
[HUG#1423771]
--- Ende der Mitteilung ---
Bellevue Asset Management
Seestrasse 16 / P.O. Box Kusnacht/Zurich Switzerland
Medienmitteilung Bellevue Asset Mgt (PDF): http://hugin.info/142988/R/1423771/372551.pdf
MEDIENMITTEILUNG
Küsnacht, 14. Juni 2010
Weitere Verstärkung der Anlagekompetenz im Healthcare-Bereich
Im Zuge des systematischen Ausbaus ihrer Sektor- und Anlagekompetenzen hat
Bellevue Asset Management ausgewiesene Top-Manager mit jahrelanger
Industrieerfahrung sowie hochqualifizierte Wissenschaftler ins Healthcare
Advisory Board berufen. Die Kompetenz im Healthcare-Bereich sowie das bereits
umfassende internationale Netzwerk werden dadurch nachhaltig gestärkt. Ziel ist
es, möglichst frühzeitig kommende Trends und Anlageopportunitäten aufzuspüren,
bahnbrechende Innovationen systematisch zu identifizieren sowie deren
Erfolgswahrscheinlichkeit realistisch zu beurteilen und in entsprechend
erfolgreiche Anlagen umzusetzen.
Mit der Ernennung eines unabhängigen Healthcare Advisory Boards (Beirats) setzt
Bellevue Asset Management konsequent die strategische Expansion im
Vermögensverwaltungsgeschäft fort. Das Unternehmen konnte führende Manager und
Experten mit ausserordentlichem Leistungsausweis für das internationale
Beratungsgremium gewinnen. Somit sind Industrievertreter vereint, die über eine
hohe Forschungs- und Entwicklungskompetenz verfügen, sich im Umgang mit
Regulierungsbehörden bestens auskennen oder jahrzehntelange Erfahrung in der
Führung internationaler Unternehmen besitzen. Unter dem Vorsitz von William M.
Burns, ehemaliger CEO der Pharma Division von Roche, wird sich das neu
konstituierte Advisory Board mit Trends und Anlagen im Gesundheitssektor
befassen.
Die international anerkannten Persönlichkeiten aus Industrie und Forschung
stehen den Investmentspezialisten von Bellevue Asset Management beratend zur
Seite und unterstützen diese in der Beurteilung von massgebenden medizinischen
und technischen Innovationen. Dazu gehören u.a. die Bereiche Biotechnologie und
Medizinaltechnik sowie die damit verbundenen Investitionsmöglichkeiten.
"Die Innovationskraft im Gesundheitssektor ist ungebrochen. Umso wichtiger ist
es, fundamentale Trends frühzeitig zu erkennen bzw. deren Realisierungschancen
richtig einschätzen zu können. Wir freuen uns auf einen anregenden
interdisziplinären Gedankenaustausch mit den Portfolio Managern", erklärt
Advisory Board-Präsident William M. Burns. Hans-Peter Diener, CEO von Bellevue
Asset Management, ergänzt: "Wir sind stolz, bei der Erkennung und Beurteilung
von Anlageopportunitäten sowie in deren Umsetzung auf solch hochkarätige
Persönlichkeiten zurückgreifen zu können. Nur durch einen intensiven Austausch
mit den weltweit besten Experten lassen sich Fachwissen und Know-how auf einem
international wettbewerbsfähigen Niveau halten. Dies wiederum befähigt uns,
zukünftige Anlageideen rechtzeitig zu erkennen und realistisch einzuschätzen."
Das Healthcare Advisory Board setzt sich aus folgenden Experten zusammen:
William M. Burns (Präsident)
Verwaltungsrat der Roche Group, ex-CEO Roche Pharma, Verwaltungsrat Chugai sowie
Mitglied des Advisory Boards von Genentech, Verwaltungsrat von Shire und Crucell
Prof. Dr. Dr. Uwe Bicker
Mitglied der Aventis Foundation, Verwaltungsrat der Sanofi-Aventis AG,
Vizepräsident des Verwaltungsrates der Epigenomics AG, Professor an der Fakultät
für Klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg
Prof. Dr. Stefan Catsicas
Mitbegründer der Biotechnologie-Gruppe Tilocor Life Science. Ehemaliger
Professor an der Biologischen und Medizinischen Fakultät der Universität
Lausanne und Professor, Vizepräsident und Direktor für Forschung an der ETH
(Lausanne)
Dr. Jürgen Schwiezer
Ex-CEO Roche Diagnostics
Prof. Dr. Thomas Szucs
Verwaltungsratspräsident der Helsana Gruppe sowie der BB Biotech AG, Direktor
des Instituts für Pharmazeutische Medizin der Universität Basel
Prof. Dr. Otmar D. Wiestler
Verwaltungsratspräsident und Mitglied der Geschäfts-leitung des Deutschen
Krebsforschungszentrums, Heidelberg
Bellevue Asset Management zählt zu den führenden Anbietern von
Vermögensverwaltungsdienstleistungen im Gesundheitssektor, insbesondere in den
Bereichen Medizinaltechnik und Biotechnologie. 14 Experten aus den Bereichen
Biochemie, Molekularbiologie, Medizin und Ökonomie verwalten rund CHF 2.2 Mrd.
mittels spezialisierten Sektorstrategien im Gesundheitsbereich und tragen mit
durchschnittlich 10 Jahren Berufserfahrung und ihrem weltweiten Netzwerk zum
kompetitiven und nachhaltigen Anlageerfolg bei.
Basierend auf der profunden Healthcare-Expertise verfügt Bellevue Asset
Management über ein umfassendes Angebot in folgenden Formen:
Traditionelle Anlageprodukte
BB Biotech AG (kotierte Beteiligungsgesellschaft)
BB Biotech (Lux) Fonds
BB Medtech (Lux) Fonds
BB Healthcare (Lux) Fonds
Nicht traditionelle Anlageprodukte
BB Bioventures
BB Biotech Ventures II - III
BB Alpha Health (long/short Aktienfonds)
Für weitere Informationen:
Bellevue Asset Management AG, Seestrasse 16/Postfach, 8700 Küsnacht/Zürich
Thomas Egger, Tel. +41 (44) 267 67 09, teg@bellevue.ch
Bilder finden Sie hier
(http://www.bellevue.ch/cms/bellevue_asset_management/page3508.html)
Bellevue Asset Management
Bellevue Asset Management ist eine unabhängige und hochspezialisierte Asset
Management Boutique mit Fokus auf die Verwaltung von Aktienportfolios für
ausgewählte Sektor- und Regionenstrategien sowie institutionelle Vermögen,
insbesondere in den Bereichen Healthcare, New Markets und Aktien Schweiz/Europa.
[HUG#1423771]
--- Ende der Mitteilung ---
Bellevue Asset Management
Seestrasse 16 / P.O. Box Kusnacht/Zurich Switzerland
Medienmitteilung Bellevue Asset Mgt (PDF): http://hugin.info/142988/R/1423771/372551.pdf