, GlobeNewswire
Dräger erwartet höheres Umsatzwachstum und besseres Ergebnis
Drägerwerk AG & Co. KGaA / Dräger erwartet höheres Umsatzwachstum und besseres Ergebnis verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Lübeck - Aufgrund der anhaltend positiven Geschäftsentwicklung in den Monaten
April und Mai rechnet Dräger für das Gesamtjahr 2010 mit einem besseren
Geschäftsverlauf als bisher geplant. Ausschlaggebend dafür sind die gute
Auftragslage und die starke Umsatzentwicklung insbesondere in den Regionen
Asien-Pazifik und Amerika. "Die planmäßig fortgeführten Einsparungen aus dem
Turnaround-Programm, eine unverändert positive Produktmixverschiebung zum
margenstärkeren Geräte- und Industriegeschäft sowie positive Währungseffekte
unterstützen diese Entwicklung", erläuterte der Vorstandsvorsitzende der
Drägerwerk Verwaltungs AG, Stefan Dräger. Außerdem ist es Dräger gelungen, das
im vierten Quartal 2009 vollständig abgeschriebene Tieftauchsystem zu verkaufen.
Dies wird im Geschäftsjahr 2010 mit einem höheren einstelligen Millionenbetrag
positiv zum Ergebnis beitragen.
Der Vorstand der Drägerwerk Verwaltungs AG als persönlich haftende
Gesellschafterin der Drägerwerk AG & Co. KGaA rechnet nun für das Geschäftsjahr
2010 mit einem Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich, während
er bisher von einem Wachstum im niedrigen einstelligen Prozentbereich
ausgegangen war. Bei der EBIT-Marge erwartet der Vorstand nunmehr eine
Bandbreite von 7 bis 8 Prozent statt der bisher prognostizierten 5 bis 6 Prozent
(Geschäftsjahr 2009: 4,2 %) - ohne Berücksichtigung von Änderungen aus der
Bewertung der Siemens-Barzahlungsoptionskomponente. Diese Einschätzungen
unterliegen der Annahme einer stetigen Entwicklung in den für Dräger relevanten
Märkten, einer Fortsetzung der erfolgreichen Implementierung des
Turnaround-Programms und einer Entwicklung der Währungsparitäten entsprechend
der gegenwärtigen Trends.
Disclaimer
Nicht zur Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten, Kanada, Japan,
Australien oder Süd-Afrika bestimmt.
Diese Mitteilung ist kein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf
von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wertpapiere dürfen in
den Vereinigten Staaten nur nach vorheriger Registrierung unter den Vorschriften
des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung (der "Securities
Act") oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung
verkauft oder zum Kauf angeboten werden.
Diese Mitteilung enthält Aussagen über die zukünftige Entwicklung des
Dräger-Konzerns. Diese zukunftsbezogenen Aussagen basieren auf den gegenwärtigen
Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit
verfügbaren Informationen und sind nach bestem Wissen und Gewissen
zusammengestellt worden. Hinsichtlich solcher zukunftsbezogenen Aussagen kann
keine Garantie und keine Haftung für den Eintritt der genannten zukünftigen
Entwicklungen und Ergebnisse übernommen werden. Die zukünftigen Entwicklungen
und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren. Sie
beinhalten Risiken und Unwägbarkeiten, die sich dem Einfluss des Unternehmens
entziehen und beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend
erweisen. Unbeschadet rechtlicher Bestimmungen zur Korrektur von Prognosen
übernehmen wir keine Verpflichtung, die in dieser Meldung gemachten
zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren. Alle wichtigen Finanztermine
entnehmen Sie bitte unserer Unternehmenswebseite www.draeger.com
unter Investoren / Finanzkalender.
Kontakt
Corporate Communications:
Burkard Dillig
Tel. +49 451 882-2185
burkard.dillig@draeger.com
Investor Relations:
Vanina Herbst
Tel. +49 451 882-2685
vanina.herbst@draeger.com
Drägerwerk AG & Co. KGaA
Moislinger Allee 53-55
23542 Lübeck, Deutschland
www.draeger.com
[HUG#1423630]
--- Ende der Mitteilung ---
Drägerwerk AG & Co. KGaA
Moislinger Allee 53-55 Lübeck Deutschland
ISIN: DE0005550636;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Bayerische Börse München,
Regulierter Markt in Börse Berlin,
Regulierter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Regulierter Markt in Börse Düsseldorf,
Regulierter Markt in Niedersächsische Börse zu Hannover;
Pressemitteilung (PDF): http://hugin.info/135701/R/1423630/372450.pdf
Lübeck - Aufgrund der anhaltend positiven Geschäftsentwicklung in den Monaten
April und Mai rechnet Dräger für das Gesamtjahr 2010 mit einem besseren
Geschäftsverlauf als bisher geplant. Ausschlaggebend dafür sind die gute
Auftragslage und die starke Umsatzentwicklung insbesondere in den Regionen
Asien-Pazifik und Amerika. "Die planmäßig fortgeführten Einsparungen aus dem
Turnaround-Programm, eine unverändert positive Produktmixverschiebung zum
margenstärkeren Geräte- und Industriegeschäft sowie positive Währungseffekte
unterstützen diese Entwicklung", erläuterte der Vorstandsvorsitzende der
Drägerwerk Verwaltungs AG, Stefan Dräger. Außerdem ist es Dräger gelungen, das
im vierten Quartal 2009 vollständig abgeschriebene Tieftauchsystem zu verkaufen.
Dies wird im Geschäftsjahr 2010 mit einem höheren einstelligen Millionenbetrag
positiv zum Ergebnis beitragen.
Der Vorstand der Drägerwerk Verwaltungs AG als persönlich haftende
Gesellschafterin der Drägerwerk AG & Co. KGaA rechnet nun für das Geschäftsjahr
2010 mit einem Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich, während
er bisher von einem Wachstum im niedrigen einstelligen Prozentbereich
ausgegangen war. Bei der EBIT-Marge erwartet der Vorstand nunmehr eine
Bandbreite von 7 bis 8 Prozent statt der bisher prognostizierten 5 bis 6 Prozent
(Geschäftsjahr 2009: 4,2 %) - ohne Berücksichtigung von Änderungen aus der
Bewertung der Siemens-Barzahlungsoptionskomponente. Diese Einschätzungen
unterliegen der Annahme einer stetigen Entwicklung in den für Dräger relevanten
Märkten, einer Fortsetzung der erfolgreichen Implementierung des
Turnaround-Programms und einer Entwicklung der Währungsparitäten entsprechend
der gegenwärtigen Trends.
Disclaimer
Nicht zur Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten, Kanada, Japan,
Australien oder Süd-Afrika bestimmt.
Diese Mitteilung ist kein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf
von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wertpapiere dürfen in
den Vereinigten Staaten nur nach vorheriger Registrierung unter den Vorschriften
des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung (der "Securities
Act") oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung
verkauft oder zum Kauf angeboten werden.
Diese Mitteilung enthält Aussagen über die zukünftige Entwicklung des
Dräger-Konzerns. Diese zukunftsbezogenen Aussagen basieren auf den gegenwärtigen
Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit
verfügbaren Informationen und sind nach bestem Wissen und Gewissen
zusammengestellt worden. Hinsichtlich solcher zukunftsbezogenen Aussagen kann
keine Garantie und keine Haftung für den Eintritt der genannten zukünftigen
Entwicklungen und Ergebnisse übernommen werden. Die zukünftigen Entwicklungen
und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren. Sie
beinhalten Risiken und Unwägbarkeiten, die sich dem Einfluss des Unternehmens
entziehen und beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend
erweisen. Unbeschadet rechtlicher Bestimmungen zur Korrektur von Prognosen
übernehmen wir keine Verpflichtung, die in dieser Meldung gemachten
zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren. Alle wichtigen Finanztermine
entnehmen Sie bitte unserer Unternehmenswebseite www.draeger.com
Kontakt
Corporate Communications:
Burkard Dillig
Tel. +49 451 882-2185
burkard.dillig@draeger.com
Investor Relations:
Vanina Herbst
Tel. +49 451 882-2685
vanina.herbst@draeger.com
Drägerwerk AG & Co. KGaA
Moislinger Allee 53-55
23542 Lübeck, Deutschland
www.draeger.com
[HUG#1423630]
--- Ende der Mitteilung ---
Drägerwerk AG & Co. KGaA
Moislinger Allee 53-55 Lübeck Deutschland
ISIN: DE0005550636;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Bayerische Börse München,
Regulierter Markt in Börse Berlin,
Regulierter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Regulierter Markt in Börse Düsseldorf,
Regulierter Markt in Niedersächsische Börse zu Hannover;
Pressemitteilung (PDF): http://hugin.info/135701/R/1423630/372450.pdf
Relevante Links: Drägerwerk AG & Co. KGaA