, boerse-express
Drastil: (Antikörperischer) Morning Espresso für Trader, 6.5.
Guten Morgen, liebe Leser!
Man hofft wieder einmal auf die EZB: Das ist in der Vergangenheit meist schiefgegangen, weil die EZB (loses Zitat vieler Banker beim gestrigen "Zertifikate Award Austria" eine Art "überheblicher Haufen" ist) das Erhoffte eben nicht gerne tut. Es geht weniger um die Leitzinsen, sondern um Programme für Staatsbonds. Abwarten. Der 7-Uhr-Nikkei liegt 3 Prozent hinten, hat damit aber nur "aufgeholt", der L&S-DAX liegt leicht im Plus, die US-Börsen verloren rund ein halbes Prozent.
Und wie geht es in Österreich nach zwei herben Verlusttagen (grösster und drittgrösster Tagesverlust 2010) weiter?
Intercell lieferte gleich in der Früh News: Man erwirbt eine Antikörper-Technologieplattform und erschließt soweitere Wege zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten http://www.boerse-express.com/pages/877554
Robert Gillinger fasst unter http://www.be24.at/blog/entry/640004 weitere Einflussfaktoren zusammen. "Keine guten News gibt es für A-Tec. Die Wiederinbetriebnahme des seit 2006 stillgelegten Braunkohlekraftwerk Voitsberg III, das A-Tec in ein Steinkohlekraftwerk umbauen will, scheint fraglich: Wie Umweltlandesrat Manfred Wegscheider gestern unter Berufung auf eigene Experten sagte, dürfte es zu 99 Prozent keine wasserrechtliche Bewilligung geben. Sonst erfreuen? BNP Paribas, Commerzbank, AXA sowie Zurich Financial Services und Swiss Re die heimische Finanzbranche (wie sich zuletzt zeigte: je mehr Investment Banking, desto besser. Bei den Versicherern: je weniger Sachversicherung, desto besser der jüngsten Naturkatastrophen wegen). Sonst kommt Gegenwind von der EBRD: Die Krise Griechenlands birgt der Bank für Wiederaufbau und Entwicklung zufolge auch Gefahren für Bulgarien, Rumänien und Serbien (starkes Erste-Gebiet). Das sagte EBRD-Chef Thomas Mirow. HeidelbergCement wird wohl in Erinnerung rufen, dass ausser dem staatlich gestütztem Tiefbau (Strassen...) noch nicht viel funktioniert wie auch Wienerberger bereits gezeigt hat. Telecom Italia und Portugal Telecom bilden den Telekom-Block. Aber die beiden können wenig bieten, sollte nicht durch per Telefonica doch noch so etwas wie Übernahmefantasie in die Branche kommen."
In der Übersicht unten finden Sie u.a. die gewohnte internationale Themenliste von Klaus Stabel. Charttechnisch gibt es im X-pressTrade-PDF (links zum Download) einige Tipps und Produkte zur Umsetzung. Dazu ein Special zum Verbund. UND HIER GEHT ES ZU DEN KOMPLETTEN INHALTEN: http://www.boerse-express.com/cat/calendar/newsletter_show/17782
Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag. Stay tuned und empfehlen Sie uns bitte weiter. BE-Team
Abo und Depot: http://www.boerse-express.com/abo
Man hofft wieder einmal auf die EZB: Das ist in der Vergangenheit meist schiefgegangen, weil die EZB (loses Zitat vieler Banker beim gestrigen "Zertifikate Award Austria" eine Art "überheblicher Haufen" ist) das Erhoffte eben nicht gerne tut. Es geht weniger um die Leitzinsen, sondern um Programme für Staatsbonds. Abwarten. Der 7-Uhr-Nikkei liegt 3 Prozent hinten, hat damit aber nur "aufgeholt", der L&S-DAX liegt leicht im Plus, die US-Börsen verloren rund ein halbes Prozent.
Und wie geht es in Österreich nach zwei herben Verlusttagen (grösster und drittgrösster Tagesverlust 2010) weiter?
Intercell lieferte gleich in der Früh News: Man erwirbt eine Antikörper-Technologieplattform und erschließt soweitere Wege zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten http://www.boerse-express.com/pages/877554
Robert Gillinger fasst unter http://www.be24.at/blog/entry/640004 weitere Einflussfaktoren zusammen. "Keine guten News gibt es für A-Tec. Die Wiederinbetriebnahme des seit 2006 stillgelegten Braunkohlekraftwerk Voitsberg III, das A-Tec in ein Steinkohlekraftwerk umbauen will, scheint fraglich: Wie Umweltlandesrat Manfred Wegscheider gestern unter Berufung auf eigene Experten sagte, dürfte es zu 99 Prozent keine wasserrechtliche Bewilligung geben. Sonst erfreuen? BNP Paribas, Commerzbank, AXA sowie Zurich Financial Services und Swiss Re die heimische Finanzbranche (wie sich zuletzt zeigte: je mehr Investment Banking, desto besser. Bei den Versicherern: je weniger Sachversicherung, desto besser der jüngsten Naturkatastrophen wegen). Sonst kommt Gegenwind von der EBRD: Die Krise Griechenlands birgt der Bank für Wiederaufbau und Entwicklung zufolge auch Gefahren für Bulgarien, Rumänien und Serbien (starkes Erste-Gebiet). Das sagte EBRD-Chef Thomas Mirow. HeidelbergCement wird wohl in Erinnerung rufen, dass ausser dem staatlich gestütztem Tiefbau (Strassen...) noch nicht viel funktioniert wie auch Wienerberger bereits gezeigt hat. Telecom Italia und Portugal Telecom bilden den Telekom-Block. Aber die beiden können wenig bieten, sollte nicht durch per Telefonica doch noch so etwas wie Übernahmefantasie in die Branche kommen."
In der Übersicht unten finden Sie u.a. die gewohnte internationale Themenliste von Klaus Stabel. Charttechnisch gibt es im X-pressTrade-PDF (links zum Download) einige Tipps und Produkte zur Umsetzung. Dazu ein Special zum Verbund. UND HIER GEHT ES ZU DEN KOMPLETTEN INHALTEN: http://www.boerse-express.com/cat/calendar/newsletter_show/17782
Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag. Stay tuned und empfehlen Sie uns bitte weiter. BE-Team
Abo und Depot: http://www.boerse-express.com/abo