, boerse-express
Österreichs Immoaktien im Beauty Contest
Zumindest der Boden dürfte bei den für Österreichs wichtigen Immobilienmärkten gefunden sein. Beispiel Immoeast: Per 31. Oktober 2008 lag der Net Asset Value (NAV) je Aktie noch bei 7,95 Euro, per 30. April 09 waren es nur noch 7,09 Euro. Doch seit damals geht es bergauf, 7,25 waren es nach dem 1. Quartal per 31. Juli, nach dem zweiten Quartal sind es jetzt 7,31 Euro. So weit dürften wir in den am meisten von der Krise gebeutelten Ländern Spanien und Grossbritannien noch nicht sein, die Insel steht aber bereits besser da: So ist der Halifax-Hauspreisindex (3-Monats-Schnitt) per November nur noch um 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gefallen, ins Jahr ging man noch mit minus 17,2 Prozent.
In Spanien hingegen erwarten Analysten für das dritte Quartal (Zahlen kommen am 30. Dezember) einen Preisrückgang neuer Häuser von 9,3% nach 7,7% im zweiten Quartal. Für den Rest des Kontinents dürfte es besser aussehen: "Im Laufe der nächsten zwölf Monate sollte der Grossteil der europäischen Immobilien-Märkte wieder einen Rückgang des Anfangsrenditeniveaus verzeichnen", sagt Reinhard Mattern, Geschäftsführer von III-Investments, der Immobilien-Tochter der HypoVereinsbank. Heisst: "Bis 2011 dürfte auf nahezu allen europäischen Immobilienmärkten ein Preisanstieg zu verzeichnen sein."
Den grössten Abschlag zum inneren Wert weist derzeit übrigens die Aktie von Eco Business auf (siehe Tabelle). Auffallend, dass gerade die österreichischen Branchenvertreter deutlich unter ihrem NAV notieren. Vom Kurspotenzial her gefällt Analysten im Schnitt Warimpex am besten - theoretisch soll es hier knapp 50 Prozent nach oben gehen.
Den Aritkel inklusive Peer-Group-Vergleich finden Sie auf
http://www.foonds.com/article/3881
In Spanien hingegen erwarten Analysten für das dritte Quartal (Zahlen kommen am 30. Dezember) einen Preisrückgang neuer Häuser von 9,3% nach 7,7% im zweiten Quartal. Für den Rest des Kontinents dürfte es besser aussehen: "Im Laufe der nächsten zwölf Monate sollte der Grossteil der europäischen Immobilien-Märkte wieder einen Rückgang des Anfangsrenditeniveaus verzeichnen", sagt Reinhard Mattern, Geschäftsführer von III-Investments, der Immobilien-Tochter der HypoVereinsbank. Heisst: "Bis 2011 dürfte auf nahezu allen europäischen Immobilienmärkten ein Preisanstieg zu verzeichnen sein."
Den grössten Abschlag zum inneren Wert weist derzeit übrigens die Aktie von Eco Business auf (siehe Tabelle). Auffallend, dass gerade die österreichischen Branchenvertreter deutlich unter ihrem NAV notieren. Vom Kurspotenzial her gefällt Analysten im Schnitt Warimpex am besten - theoretisch soll es hier knapp 50 Prozent nach oben gehen.
Den Aritkel inklusive Peer-Group-Vergleich finden Sie auf
http://www.foonds.com/article/3881
Relevante Links: CPI Europe AG