, boerse-express
Hohla: Tageskommentar Devisen und Zinsen
Devisen
Wenig Bewegung bei EUR/USD Der gestrige Handelstag brachte wenig Schwung - das Währungspaar hielt sich über der 1,4200-Marke, scheiterte jedoch gleichzeitig an den Chartmarken 1,4265 und 1,4280. Auch heute erwarten wir wenig Bewegung. Einzig vom Fed-Symposium und dem Bernanke-Vortrag könnten überraschende fundamentale Impulse ausgehen. Tagesrange: 1,4200-1,4280
Japanischer Yen fester EUR/JPY ging gestern unter 134,00 und sieht sich nun als Unterstützung 133,20 konfrontiert. Nachdem China mit seiner Ankündigung aufhorchen ließ, die Kreditvergabe zu beschränken, wertete der Yen gegenüber dem US-Dollar auf. USD/JPY fiel gestern auf einen Tiefstand von 93,47. Zwischen dem Chinesischen Aktienmarkt und dem Japanischen Yen kann eine gewisse Gegenläufigkeit beobachtet werden. Sinkende Aktienkurse in China stärkten auch gestern wieder den Yen.
Zinsen
Notenbanken halten sich mit Optimismus noch zurück Die Bank of England, die Europäische Zentralbank sowie die Fed lassen bisher kein Ende der expansiven Geldpolitik erkennen. Heute findet das Fed-Symposium in Jackson Hole statt. Fed-Chef Bernanke dürfte hier zwar konjunkturelle Erholungstendenzen bestätigen, er wird sich jedoch vermutlich nicht auf ein absehbares Ende der lockeren Geldpolitik einlassen. Die Notenbanken werden wohl frühestens 2010 über Leitzinserhöhungen nachdenken.
Bund-Future wieder leicht im Minus Kursgewinne an den Aktienmärkten haben den Bund-Future am Donnerstagabend wieder leicht ins Minus gedrückt. Der Tiefstkurs vom Abend (122,52) lag jedoch noch über dem Tagestief von 122,13. Die 122,10-Marke scheint vorübergehend zu halten.
Wenig Bewegung bei EUR/USD Der gestrige Handelstag brachte wenig Schwung - das Währungspaar hielt sich über der 1,4200-Marke, scheiterte jedoch gleichzeitig an den Chartmarken 1,4265 und 1,4280. Auch heute erwarten wir wenig Bewegung. Einzig vom Fed-Symposium und dem Bernanke-Vortrag könnten überraschende fundamentale Impulse ausgehen. Tagesrange: 1,4200-1,4280
Japanischer Yen fester EUR/JPY ging gestern unter 134,00 und sieht sich nun als Unterstützung 133,20 konfrontiert. Nachdem China mit seiner Ankündigung aufhorchen ließ, die Kreditvergabe zu beschränken, wertete der Yen gegenüber dem US-Dollar auf. USD/JPY fiel gestern auf einen Tiefstand von 93,47. Zwischen dem Chinesischen Aktienmarkt und dem Japanischen Yen kann eine gewisse Gegenläufigkeit beobachtet werden. Sinkende Aktienkurse in China stärkten auch gestern wieder den Yen.
Zinsen
Notenbanken halten sich mit Optimismus noch zurück Die Bank of England, die Europäische Zentralbank sowie die Fed lassen bisher kein Ende der expansiven Geldpolitik erkennen. Heute findet das Fed-Symposium in Jackson Hole statt. Fed-Chef Bernanke dürfte hier zwar konjunkturelle Erholungstendenzen bestätigen, er wird sich jedoch vermutlich nicht auf ein absehbares Ende der lockeren Geldpolitik einlassen. Die Notenbanken werden wohl frühestens 2010 über Leitzinserhöhungen nachdenken.
Bund-Future wieder leicht im Minus Kursgewinne an den Aktienmärkten haben den Bund-Future am Donnerstagabend wieder leicht ins Minus gedrückt. Der Tiefstkurs vom Abend (122,52) lag jedoch noch über dem Tagestief von 122,13. Die 122,10-Marke scheint vorübergehend zu halten.