, boerse-express
Hohla: Tageskommentar Devisen und Zinsen
EUR/USD korrigiert im Zuge der Arbeitsmarktdaten
Am Freitag überraschten die Arbeitslosenzahlen auf der positiven Seite. Entgegen der allgemeinen Devisen-Erwartungen
sank die Arbeitslosenquote auf 9,4 % (zuvor 9,5%). Dies dürfte allerdings nur ein "Zwischenhoch" sein. Am Währungsmarkt löste sich die Korrelation "bessere US-Daten - starke Aktienbörsen -
schwacher Dollar" zumindest kurzfristig auf. EUR/USD brach nämlich regelrecht ein (von 1,44 auf 1,4150). Heute morgen verzeichnen wir eine leicht Erholung (Eröffnung bei ca. 1,4200). Das technische Bild ist allerdings nun etwas angeschlagen.
Heutige Range: 1,4150 - 1,4250.
EUR/CHF zieht an Im Zuge der freitägigen US-Konjunkturdaten wertete USD/CHF stark auf, was auch EUR/CHF mit nach oben riss. Heute morgen eröffnen die Märkte bei rund 1,5350. Sollte EUR/CHF den starken Widerstand bei 1,5400 durchbrechen sind weitere Zugewinne bis zum jüngsten High von 1,5445 möglich. Wir halten einen solchen Kursverlauf für möglich. Über 1,54 sollte die Luft für EUR/CHF aber schon sehr dünn werden. Heutige Range: 1,5300 - 1,5400.
Zinsen
USA: Amerikaner fluten den Rentenmarkt Diese Woche stehen wieder T-Bond-Auktionen im Volumen von 75 Mrd. USD am Programm. Emittiert werden 3-, 10- und 30-jährige Staatspapiere. Die US-Renditen am langen Ende stiegen in Folge der guten Arbeitsmarktdaten deutlich an. Dieser Trend sollte anhalten - begünstigt durch das große Emissionsvolumen dieser Woche. Erst ab Donnerstag stehen mit den Einzelhandelsumsätzen wichtige Konjunkturindikatoren am Programm.
Europa: Bund-Future wird geprügelt Der Bund-Future wurde am Freitag regelrecht geprügelt und steht aktuell nur mehr bei 120,26. Sollten die 120 nicht halten ist mit weiteren starken Abgaben zu rechnen.
EUR/CHF zieht an Im Zuge der freitägigen US-Konjunkturdaten wertete USD/CHF stark auf, was auch EUR/CHF mit nach oben riss. Heute morgen eröffnen die Märkte bei rund 1,5350. Sollte EUR/CHF den starken Widerstand bei 1,5400 durchbrechen sind weitere Zugewinne bis zum jüngsten High von 1,5445 möglich. Wir halten einen solchen Kursverlauf für möglich. Über 1,54 sollte die Luft für EUR/CHF aber schon sehr dünn werden. Heutige Range: 1,5300 - 1,5400.
Zinsen
USA: Amerikaner fluten den Rentenmarkt Diese Woche stehen wieder T-Bond-Auktionen im Volumen von 75 Mrd. USD am Programm. Emittiert werden 3-, 10- und 30-jährige Staatspapiere. Die US-Renditen am langen Ende stiegen in Folge der guten Arbeitsmarktdaten deutlich an. Dieser Trend sollte anhalten - begünstigt durch das große Emissionsvolumen dieser Woche. Erst ab Donnerstag stehen mit den Einzelhandelsumsätzen wichtige Konjunkturindikatoren am Programm.
Europa: Bund-Future wird geprügelt Der Bund-Future wurde am Freitag regelrecht geprügelt und steht aktuell nur mehr bei 120,26. Sollten die 120 nicht halten ist mit weiteren starken Abgaben zu rechnen.