, boerse-express

US-Börsen zur Eröffnung schwächer

Die New Yorker Aktienbörse hat am Montag kurz nach Handelsbeginn mit schwächeren Kursen tendiert. Sorgen um eine weltweite Grippeepidemie nach dem Ausbruch der Schweinegrippe in Mexiko haben bereits in Asien und Europa für deutliche Kursverluste gesorgt.

Bis 15.50 Uhr MEZ verlor der Dow Jones Industrial Index 53,29 Einheiten oder 0,66 Prozent auf 8.023,00 Zähler. Der S&P-500 Index gab 6,60 Punkte oder 0,76 Prozent auf 859,62 Zähler ab. Der Nasdaq Composite Index verbilligte sich um 10,56 Punkte (minus 0,62 Prozent) auf 1.683,73 Einheiten.

Unter den an der New York Stock Exchange gelisteten Titeln standen sich bisher 2.162 Verlierer und 501 Gewinner gegenüber. 123 Werte notierten unverändert. Bis zum oben genannten Zeitpunkt wurden rund 129,03 Mio. Aktien umgesetzt.

Ähnlich wie bereits zuvor in Asien und Europa profitierten auch in den USA Pharmawerte wie Pfizer von Hoffnungen auf Impfstoffnachfrage gegen die Schweinegrippe. Pfizer legten leicht um 1,15 Prozent auf 13,322 Dollar zu.

Am unteren Ende des S&P 500 notierten Southwest Airlines mit einem Kursabschlag von 13,44 Prozent auf 6,57 Dollar. Luftfahrttitel UAL verloren 15,93 Prozent auf 5,397 Dollar; AMR stürzten deutlich um 16,24 Prozent auf 4,54 Dollar ab. Zudem stuften die Analysten der UBS die beiden Airlines sowie Continental Airlines Holding und US Airways von "Buy" auf "Neutral" ab.

Der Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) hingegen notierte mit einem sehr deutlichen Kursaufschlag von 24,26 Prozent auf 2,10 Dollar. Der angeschlagene Autobauer hatte zuvor für die USA einen verschärften Stellenabbau, zusätzliche Werksschliessungen und eine schnellere Verkleinerung des Händlernetzes angekündigt. Die Sportwagenmarke Pontiac wird eingestellt.

Die Berichtssaison setzten noch vor Handelsbeginn Konzerne wie der zweitgrösste US-Telekommunikationskonzern Verizon Communications und der weltgrösste Hausgeräte-Hersteller Whirlpool fort. Beide Unternehmen schafften es, positiv zu überraschen. Während Verizon Communications mit 2,35 Prozent auf 30,27 Dollar im Minus tendierten, führten die Titel von Whirlpool die Indexspitze mit 14,14 Prozent auf 46,60 Dollar an. Beim Hersteller von Chips speziell für Mobiltelefone, QUALCOMM, war der Quartalsgewinn durch hohe Einmalaufwendungen gezeichnet. QUALCOMM gewannen 6,04 Prozent auf 43,86 Dollar.

Die US-Bankenwerte notierten einheitlich in der Verlustzone. Citigroup verloren 1,57 Prozent auf 3,14 Dollar, JPMorgan gaben 0,63 Prozent auf 33,17 dollar ab, Bank of America verbilligten sich um 0,11 Prozent auf 9,09 Dollar. Die Resultate des Stress-Tests für US-Banken werden zwar erst für den 4. Mai erwartet, dennoch gäbe es am Markt Befürchtungen, dass einige der Daten schon jetzt anfangen könnten durchzusickern, hiess es von Marktteilnehmern.