AKTIEN IM FOKUS: Bechtle gefragt als Favorit von Kepler - Cancom auch begehrt
Anleger setzen angesichts der anstehenden
Staatsinvestitionen in Deutschland derzeit auch auf die Aktien der
IT-Dienstleister Bechtle
Das Analysehaus Kepler Cheuvreux bezeichnete Bechtle am Freitag in einer Branchenstudie als "Best Sector Pick" unter den 27 beobachten Werten im europäischen IT-Dienstleistungssektor. Das Unternehmen habe zuletzt mit den Quartalszahlen Erleichterung geschaffen, indem es zurückgekehrt sei zum organischen Umsatzwachstum. Zur Begründung heißt es dort, Bechtle sei optimal positioniert, um von den steigenden öffentlichen Ausgaben und den 2026 wieder einsetzenden Investitionen kleinerer und mittelgroßer Unternehmen zu profitieren.
Neben Bechtle wurde von Kepler Cheuvreux auch die Kaufempfehlung für Cancom bestätigt. Auch der Bechtle-Konkurrent bleibe eine besonders aussichtsreiche Investitionsmöglichkeit im Bereich der öffentlichen IT-Ausgaben in Deutschland. Bei Cancom habe die Rückkehr zu einem positiven organischen Umsatzwachstum im dritten Quartal ebenfalls einen wichtigen Meilenstein für eine Investitionsentscheidung gelegt. All dies gehe einher mit konkreten Anzeichen einer steigenden Nachfrage im öffentlichen Sektor in Deutschland.
Die Bechtle-Aktie stand am 11. November mit 33,28 Euro noch an ihrem Tief seit April, hat seither aber ein Drittel an Wert zugelegt und das Jahresplus damit wieder auf 43 Prozent ausgedehnt. Cancom hat diesbezüglich noch etwas Aufholbedarf, da die Papiere in diesem Jahr bislang gut 15 Prozent gewonnen haben. Sie hatten noch im August auf einem Tief seit 2016 gestanden./tih/niw/stk
ISIN DE0005158703 DE0005419105
AXC0121 2025-11-28/11:05
Relevante Links: Bechtle AG, CANCOM SE