Aktien Asien: Uneinheitlicher Handel bei geringen Veränderungen
Die asiatischen Aktienmärkte haben am Freitag keine klare Richtung eingeschlagen. Ohne Vorgaben der Wall Street, wo kein Handel stattgefunden hatte, präsentierten sich die Märkte uneinheitlich bei meist geringen Veränderungen.
Leicht im Plus lagen japanische Aktien. Hier gaben eine Reihe
Konjunkturdaten Impulse. Die Marktstrategen der Deutschen Bank
verwiesen auf besser als erwartete Zahlen zu Industrieproduktion,
die auf eine Stabilisierung hinwiesen. Zudem seien auch die
Einzelhandelsumsätze besser als gedacht ausgefallen. Allerdings
bewegte sich die Inflation im Großraum Tokio im November auf weiter
erhöhtem Niveau, was die Aussichten für Zinserhöhungen durch die
japanische Notenbank in den kommenden Monaten stützt. Der Nikkei 225
Uneinheitlich war dagegen die Entwicklung in China. Der
CSI-300-Index
Etwas stärker waren die Verluste in Südkorea. Die Marktstrategen der
Deutschen Bank sprachen von nachlassender Dynamik bei der Erholung
der Technologiewerte. Australische Aktien präsentierten sich
unterdessen unbewegt. Der Leitindex S&P/ASX 200
ISIN XC0009692440 HK0000004322 JP9010C00002 XC0006013624 CNM0000001Y0
AXC0076 2025-11-28/09:07