Steinmeier trifft spanischen Regierungschef Sánchez
Am zweiten Tag seines Staatsbesuches in Spanien will Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier politische Gespräche mit Ministerpräsident Pedro Sánchez führen. Dabei dürften die Zukunft Europas und der russische Angriffskrieg in der Ukraine wichtige Themen sein. Steinmeier will Sánchez für die Unterstützung der Ukraine danken. Spanien hat dem von Russland angegriffenen Land soeben neue Hilfen von 817 Millionen Euro zugesagt.
Am Vortag hatte Steinmeier in einer gemeinsamen Sitzung des Abgeordnetenhauses und des Senats in Madrid dazu aufgerufen, Europa zukunftsfest zu machen. "Wir brauchen Reformen, um schneller und entscheidungsfähiger zu werden", sagte er in seiner Rede im Parlament.
Wirtschaftsforum und Bundesverdienstkreuz
Ein weiteres Thema am zweiten Besuchstag werden die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Spanien sein. Steinmeier und der spanische König Felipe VI. wollen zusammen ein deutsch-spanisches Wirtschaftsforum eröffnen.
Außerdem will Steinmeier Fußball-Weltmeister Toni Kroos mit dem Bundesverdienstkreuz auszeichnen. Kroos war 2014 in Brasilien mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister geworden. Er beendete seine Fußballerkarriere im vergangenen Jahr mit einem Sieg in der Champions League und der Teilnahme an der Europameisterschaft. Ausgezeichnet wird der 35-Jährige aber weniger für seine Erfolge auf dem Fußballplatz, sondern für sein soziales Engagement./sk/DP/he
AXC0012 2025-11-27/05:50