Aktien Frankfurt: Zurückhaltung nach Vortagesgewinnen
Nach der moderaten Erholung zum Wochenauftakt
hat sich der deutsche Aktienmarkt am Dienstag etwas in die Defensive
begeben. Der Dax
Auch für den MDax
"Es fehlt weiterhin an Anschlusskäufern, die auch in eine Erholung hinein kaufen", konstatierte Analyst Thomas Altmann von QC Partners. "Damit hält sich der Dax weiterhin nicht an das klassische Drehbuch. Historisch hat die Jahresendrally überwiegend im November stattgefunden. Dabei ist der November in der langfristigen Betrachtung einer der besten Monate des Jahres. Von den vergangenen 29 Novembern endeten 21 positiv und nur 8 negativ. Diesmal liegt der Dax im November allerdings bislang im tiefroten Bereich", betonte Altmann.
Die während des Krieges stark gelaufenen Rüstungswerte bleiben wegen
der Gespräche über einen Friedensplan für die Ukraine im
Anlegerfokus. Die Aktie von Rheinmetall
Aktien aus dem deutschen Bau- und Baustoffgewerbe profitierten von
Hoffnungen auf einen Friedensplan für die Ukraine. Gerade der
Baubereich gilt als möglicher Profiteur eines dortigen
Wiederaufbaus. Hinzu kam ein Lichtblick für die deutsche
Bauwirtschaft, denn im September verbuchte das Bauhauptgewerbe so
viele neue Aufträge wie seit März 2022 nicht mehr. Im Dax stiegen
die Titel des Baustoffherstellers Heidelberg Materials
Die Papiere von Bayer
Der Kurs von Thyssenkrupp Nucera
--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0108 2025-11-25/11:43
Relevante Links: Bayer AG, HENSOLDT AG, THYSSENKRUPP NUCERA O.N., Heidelberg Materials AG, RENK GROUP AG INH O.N., Rheinmetall AG, Hochtief AG