ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Erholt in die Woche - Kursrally von Bayer
Mit der vagen Hoffnung auf einen Friedensplan
für die Ukraine ist der deutsche Aktienmarkt freundlich in die neue
Börsenwoche gegangen. Der Dax
Die Europäer und die Ukraine zeigen sich zwar zunächst erleichtert, dass sie den von den USA vorgelegten Plan für ein Ende des russischen Angriffskriegs entschärfen konnten. Jetzt kommt es aber darauf an, wie Moskau darauf reagiert. In den kommenden Tagen wird es weitere Gespräche geben. Der von Trump vorgelegte 28-Punkte-Plan war von vielen als "Wunschliste Russlands" kritisiert worden.
Nicht so gut kamen am Markt schwache Konjunktursignale aus Deutschland an. Der ifo-Geschäftsklimaindex, die wichtigste Umfrage zur Stimmung in den Unternehmen hierzulande, blieb im November hinter den Erwartungen zurück. "Von Konjunkturoptimismus mit Blick auf das Jahr 2026 kann kaum die Rede sein", kommentierte Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank. Der Dax gab nach der Veröffentlichung des ifo-Index einen Teil seiner Gewinne wieder ab.
Für den MDax
Eine Kurs-Rally von fast 11 Prozent legten die Aktien von Bayer
Angesichts des Plans für ein Ende des russischen Angriffskrieges
weiteten die deutschen Rüstungswerte die jüngsten Verluste aus. So
fielen die Papiere von Dax-Schlusslicht Rheinmetall
Ein komplexer Deal zwischen United Internet
Mit der Aussicht auf Profiteure eines Friedens in der Ukraine
setzten Anleger auf den Energietechniker Siemens Energy
Die United-Internet-Tochter Ionos
Ein Auftrag für den Brennstoffzellenhersteller SFC Energy
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0235 2025-11-24/17:57
Relevante Links: SFC Energy AG, Bayer AG, Nemetschek SE, United Internet AG, HENSOLDT AG, RENK GROUP AG INH O.N., 1&1 AG, Bilfinger SE, Siemens Energy AG, Wacker Neuson SE, Rheinmetall AG, Ionos Group SE