Nvidia steigert Umsatz um über 60 Prozent
Der KI-Boom lässt das Geschäft des
Chipkonzerns Nvidia
Die Nvidia-Aktie legte im nachbörslichen Handel zuletzt um mehr als
drei Prozent zu. Auch Kurse anderer Chipkonzerne lagen im Plus. Für
Aktien der großen Nvidia-Kunden Google
In den vergangenen Wochen wurden an den Börsen die Sorgen größer, dass die großen Erwartungen an das zukünftige Geschäft mit Künstlicher Intelligenz zu einer Blase bei den Aktienkursen von Tech-Unternehmen geführt haben könnten. Entsprechen ließen Anleger etwas Luft raus. So sank der Börsenwert von Nvidia binnen weniger Wochen von 5 auf rund 4,5 Billionen Dollar. Der Chipkonzern ist damit weiterhin das wertvollste Unternehmen an der Börse.
Unter dem Strich steigerte Nvidia den Quartalsgewinn im Jahresvergleich um 65 Prozent auf 31,9 Milliarden Dollar. Beim Ergebnis pro Aktie lag der Konzern über den Schätzungen der Analysten. Deren Erwartungen übertraf Nvidia auch mit der Prognose von 65 Milliarden Dollar Umsatz im laufenden Vierteljahr sehr deutlich. Die Marktexperten hatten im Schnitt mit einer Vorhersage von gut 61,5 gerechnet. Das Wachstum schafft Nvidia weiterhin ohne den einst wichtigen chinesischen Markt, in dem der Konzern nach US-Ausfuhrbeschränkungen und Gegenmaßnahmen der Regierung in China derzeit kein Geschäft mehr hat./so/DP/he
ISIN US5949181045 US0231351067 US67066G1040 US30303M1027 US02079K1079
AXC0342 2025-11-19/23:00
Relevante Links: Alphabet Inc., Amazon.com Inc., Meta Platforms Inc., Microsoft Corp., NVIDIA Corporation