, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

LH-Konferenz bringt kaum konkrete Ergebnisse

Seggauberg/Wien - Kaum konkrete Ergebnisse hat die gemeinsam mit den Spitzen der Bundesregierung absolvierte Landeshauptleute-Konferenz gebracht. Immerhin würdigten sowohl der Vorsitzende der Landeschefs Mario Kunasek (FPÖ) als auch Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) im Anschluss umfassend die konstruktive Stimmung bei den Beratungen im steirischen Schloss Seggau. Keine Klarheit gibt es weiter, was die Länder-Finanzen angeht. Den Stabilitätspakt will man wie geplant noch heuer abschließen.

Wiener Budgetvoranschlag für 2026 präsentiert

Wien - Der Voranschlag für das Wiener Budget 2026 liegt vor. Wie das Büro von Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) der APA mitteilte, wird der Gesamtschuldenstand der Stadt laut Entwurf auf 14,89 Mrd. Euro klettern. Das Defizit wird 2,63 Mrd. Euro betragen. Einnahmen von 19,51 Mrd. Euro stehen Ausgaben von 22,14 Mrd. Euro gegenüber. Dass Wien ein Sparpaket schnürt und bereits Konsolidierungsschritte gesetzt hat, wirkt sich laut Rathaus schon aus.

Gebäudeeinsturz in Wien löst Großeinsatz aus

Wien - Der Einsturz eines leerstehenden, in Umbau befindlichen Gebäudes hat am Donnerstagabend in der Bellevuestraße in Wien-Döbling einen Großeinsatz der Einsatzorganisationen ausgelöst. Bewohnerinnen und Bewohner hatten ein lautes Geräusch wahrgenommen und den Notruf gewählt. Das Gebäude war mitsamt einer Stützkonstruktion aus Stahl hangabwärts in Richtung Straße gestürzt, hieß es am Freitag in einer Aussendung der Feuerwehr.

Festnahmen nach Tod von Mutter und Kindern in Türkei-Urlaub

Istanbul - Streetfood beim Istanbul-Besuch könnte einer Familie aus Hamburg das Leben gekostet haben. Nach dem Tod der drei und sechs Jahre alten Kinder ist auch die Mutter im Krankenhaus gestorben, wie die Nachrichtenagentur DHA berichtete. Der Vater werde noch auf der Intensivstation behandelt. Vier Verdächtige wurden festgenommen. Ihnen werde fahrlässige Tötung vorgeworfen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu.

Wiener Börse zum Wochenausklang sehr schwach

Wien - Die Wiener Börse hat vor dem Wochenende noch einmal kräftig nachgegeben. Der ATX notierte am Freitagnachmittag 1,95 Prozent leichter bei 4.807 Punkten. Bereits am Vortag war der Leitindex nach einer starken ersten Wochenhälfte ins Stocken geraten, jedoch zeichnet sich immer noch ein Wochenplus von gut einem Prozent ab. Marktbeobachter verwiesen auf eine international getrübte Anlegerstimmung, wodurch Investoren vor dem Wochenende Gewinne mitnähmen.

BBC entschuldigt sich bei Trump wegen TV-Sendung

London - Die BBC bittet US-Präsident Donald Trump nach seiner Androhung einer Milliardenklage wegen einer TV-Sendung um Entschuldigung. Der britische Sender machte auf seiner Webseite außerdem bekannt, die Sendung nicht erneut auszustrahlen. Man beabsichtige jedoch nicht, eine Entschädigung zu zahlen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.