Aktien Asien: Deutliche Verluste im Sog der Wall Street
Die größeren Börsen im asiatisch-pazifischen Raum haben am Freitag deutlich nachgegeben. Sie folgten damit den Vorgaben der Wall Street.
Die US-Börsen hatten auf die vorsichtigen Ausführungen verschiedener Mitglieder der US-Notenbank reagiert. Die Erwartungen an eine weitere Zinssenkung durch die Fed noch in diesem Jahr waren darauf deutlich gesunken. "Die Äußerungen der US-Notenbanker saßen und haben die Aktienmärkte ein wenig von ihrem jeweiligen Höhenflug zurückgeholt", stellte Marktexperte Andreas Lipkow fest. "Zudem steht das Wochenende bevor, welches für schlechte Nachrichten oder Überraschungen gut sein kann."
Unter Druck kamen die stark gestiegenen, technologielastigen Börsen
wie etwa Südkoreas. Auch die gut gelaufenen japanischen Aktien
erlitten Verluste. Der japanische Leitindex Nikkei 225
Die chinesischen Börsen schwächelten ebenfalls. Der Hang-Seng-Index
Die chinesische Industrieproduktion war im Oktober hinter den Erwartungen geblieben, wie die Marktstrategen der Deutschen Bank anmerkten. Zudem seien die Preise für neue Immobilien so stark gefallen wie seit einem Jahr nicht mehr.
Australische Aktien lagen zudem im Minus. Der Leitindex S&P/ASX 200
ISIN XC0009692440 HK0000004322 JP9010C00002 XC0006013624 CNM0000001Y0
AXC0069 2025-11-14/09:11