, dpa-AFX

EQS-News: BIKE24 setzt Wachstumskurs im dritten Quartal fort - Umsatz steigt um 31,7 % und bereinigte EBITDA-Marge auf 6,4 % (deutsch)

BIKE24 setzt Wachstumskurs im dritten Quartal fort - Umsatz steigt um 31,7 % und bereinigte EBITDA-Marge auf 6,4 %

EQS-News: Bike24 Holding AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung BIKE24 setzt Wachstumskurs im dritten Quartal fort - Umsatz steigt um 31,7 % und bereinigte EBITDA-Marge auf 6,4 %

12.11.2025 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

BIKE24 setzt Wachstumskurs im dritten Quartal fort - Umsatz steigt um 31,7 % und bereinigte EBITDA-Marge auf 6,4 %

* Konzernumsatz im Q3 steigt um 31,7 % auf EUR 82,8 Mio.

* Lokalisierte Märkte legen mit 31,7 % im Q3 erneut deutlich zu

* Kernmarkt DACH bleibt stark - Umsatzplus im Q3 von 35,6 %

* Bereinigte EBITDA-Marge steigt auf 6,4 % im Q3 (Vj.: 4,0 %)

* Prognose für Gesamtjahr 2025 - Umsatz EUR 278 - 288 Mio., bereinigtes EBITDA EUR 12,5 - 13,5 Mio.

Dresden, 12. November 2025 - Die Bike24 Holding AG (BIKE24) hat ihren starken Wachstumskurs im dritten Quartal 2025 fortgesetzt. Das Unternehmen verzeichnete im Berichtsquartal ein Umsatzwachstum von 31,7 % auf EUR 82,8 Mio. (Q3 2024: EUR 62,9 Mio.). In den ersten neun Monaten stieg der Umsatz um 25,5 % auf EUR 220,9 Mio. (9M 2024: EUR 176,0 Mio.). Das deutliche Wachstum wurde dabei in allen europäischen Märkten erzielt - getragen von der erfolgreichen Lokalisierungsstrategie und einem starken Kernmarkt DACH.

**Lokalisierungsstrategie mit überdurchschnittlichem Erfolg** Die konsequente Umsetzung der Lokalisierungsstrategie trägt maßgeblich zum Wachstum bei: Die lokalisierten Märkte verzeichneten im dritten Quartal ein Plus von 31,7 %, wobei Polen und Finnland mit 62,9 % besonders hervorstachen. Der etablierte Kernmarkt DACH wuchs mit 35,6 % ebenfalls deutlich zweistellig. Durch ein herausragendes Sortiment, attraktive Preise sowie exzellenten Service konnte BIKE24 seine Position als erste Adresse für Radsportbegeisterte in Europa weiter ausbauen.

**Profitabilität steigt deutlich - bereinigte EBITDA-Marge bei 6,4 %** Das bereinigte EBITDA verbesserte sich im dritten Quartal um 111,5 % auf EUR 5,3 Mio. (Q3 2024: EUR 2,5 Mio.). Die bereinigte EBITDA-Marge stieg auf 6,4 % nach 4,0 % im Vorjahresquartal. In den ersten neun Monaten erreichte das bereinigte EBITDA EUR 11,0 Mio. (9M 2024: EUR 3,7 Mio.) bei einer Marge von 5,0 % (9M 2024: 2,1 %). Diese positive Entwicklung ist auf das starke Umsatzwachstum und die unterproportionale Entwicklung der Fixkosten zurückzuführen.

**Operative Effizienz und Working Capital Management** Neben der optimierten Personalstruktur führten eine fortwährende Kostendisziplin und verbesserte operative Prozesse auch im dritten Quartal zu unterproportionalen Kostensteigerungen. Gleichzeitig konnte BIKE24 durch optimierte Bestellstrategien die Warenverfügbarkeit weiter erhöhen und dennoch das Waren-Umsatz-Verhältnis im Q3 auf 26% (Q3 2024: 30%) verbessern. Der freie Cashflow stieg im dritten Quartal um 50,1 % auf EUR 8,1 Mio. (Q3 2024: EUR 5,4 Mio.).

**Kundenwachstum und steigende Bestellfrequenz** Die Anzahl der aktiven Kunden wuchs in den letzten zwölf Monaten um 19,8 % auf 1.087.430. Die Anzahl der Bestellungen im dritten Quartal stieg um 33,2 % auf 584.272 (Q3 2024: 438.559).

**Stimmen aus dem Unternehmen** Andrés Martin-Birner, Gründer und CEO von BIKE24, kommentiert: "Das dritte Quartal bestätigt eindrucksvoll unseren erfolgreichen Wachstumskurs. Mit einem Umsatzplus von über 30 % entwickeln wir uns deutlich besser als der Markt. Besonders stolz sind wir auf die Erfolge unserer Lokalisierungsstrategie - Polen und Finnland zeigen mit einem Wachstum von knapp 63 % das enorme Potenzial unseres Geschäftsmodells."

Sylvio Eichhorst, CFO von BIKE24, ergänzt: "Die Zahlen sprechen für sich: Eine bereinigte EBITDA-Marge von 6,4 % im dritten Quartal mit einem um 50 % gestiegenen freien Cashflow unterstreichen unsere operative Stärke. Wir haben bewiesen, dass unsere Effizienzmaßnahmen greifen und wir gleichzeitig stark wachsen können."

**Prognose für Gesamtjahr 2025 angehoben** Vor dem Hintergrund der sehr positiven Geschäftsentwicklung im dritten Quartal hat BIKE24 die Prognose am 21. Oktober 2025 für das Gesamtjahr 2025 angepasst. Das Unternehmen erwartet nun einen Umsatz in einer Bandbreite von EUR 278 Mio. bis EUR 288 Mio. (zuvor EUR 248 Mio. bis EUR 261 Mio.) sowie ein bereinigtes EBITDA von EUR 12,5 Mio. bis EUR 13,5 Mio. (zuvor EUR 7,0 Mio. bis EUR 12,1 Mio.).

Heute um 10 Uhr findet der Q3 2025 Earnings Call von BIKE24 statt. Die dazugehörige Präsentation wird auf der IR-Website verfügbar sein. Bitte registrieren Sie sich unter dem folgenden Link:

https://www.appairtime.com/de/event/1b9699ec-9f43-45ba-9279-70593ef9 a1f6

Ungeprüfte verkürzte Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung

  in TEUR                  Q3 2025  Q3 2024  Del-    9M 2025    9M 2024    Del-
                                           ta                            ta

  Umsatz und sonstige
  Erträge
  DACH                   57.260   42.237   +35-    152.851    118.535    +29-
                                           ,6%                           ,0%
  Lokalisierte Märkte    18.397   13.969   +31-    48.416     38.367     +26-
  (Vorjahr angepasst)                      ,7%                           ,2%
  Rest von Europa (EWR)  6.076    5.164    +17-    16.182     14.251     +13-
  (Vorjahr angepasst)                      ,7%                           ,6%
  Rest der Welt          1.070    1.505    -28-    3.439      4.818      -28-
                                           ,9%                           ,6%
  Umsatzerlöse           82.802   62.876   +31-    220.887    175.970    +25-
                                           ,7%                           ,5%
  Sonstige Erträge       85       81       +4,-    296        256        +15-
                                           6%                            ,5%
  Gesamterträge          82.887   62.957   +31-    221.183    176.226    +25-
                                           ,7%                           ,5%
  Aufwendungen für       -60.453  -45.668  +32-    -161.806   -128.838   +25-
  Handelswaren,                            ,4%                           ,6%
  Verbrauchsmaterialien
  und Betriebsstoffe
  Bruttoergebnis         22.349   17.208   +29-    59.081     47.132     +25-
                                           ,9%                           ,4%
  Bruttomarge            27,0%    27,4%    -0,-    26,7%      26,8%      +0,-
                                           4                             1
                                           pp                            pp
  Perfomance             -990     -656     +50-    -2.690     -2.068     +30-
  Marketingkosten                          ,8%                           ,1%
  Vertriebskosten¹       -7.156   -5.644   +26-    -18.924    -15.395    +22-
                                           ,8%                           ,9%
  Aufwendungen für       -6.630   -6.600   +0,-    -19.565    -20.534    -4,-
  Leistungen an                            4%                            7%
  Arbeitnehmer
  Sonstige Aufwendungen  -2.435   -2.609   -6,-    -8.017     -8.341     -3,-
                                           6%                            9%
  EBITDA                 5.223    1.780    +19-    10.181     1.050      +86-
                                           3,4-                          9,5-
                                           %                             %
  EBITDA Marge           6,3%     2,8%     +3,-    4,6%       0,6%       +4,-
                                           5                             0
                                           pp                            pp
  Bereinigungen          117      745      -84-    798        2.685      -70-
                                           ,3%                           ,3%
  Bereinigtes EBITDA     5.340    2.525    +11-    10.979     3.735      +19-
                                           1,5-                          4,0-
                                           %                             %
  Bereinigte EBITDA      6,4%     4,0%     +2,-    5,0%       2,1%       +2,-
  Marge                                    4                             9
                                           pp                            pp
  Abschreibungen (exkl.  -1.794   -1.415   +26-    -5.240     -5.208     +0,-
  Abschreibungen auf                       ,7%                           6%
  Geschäftsoder
  Firmenwertähnliche
  Posten)
  Bereinigtes EBIT       3.546    1.110    +21-    5.740      -1.473     -
                                           9,5-
                                           %
  Bereinigte EBIT Marge  4,3%     1,8%     +2,-    2,6%       -0,8%      +3,-
                                           5                             4
                                           pp                            pp
  Abschreibungen auf     -2.381   -2.381   0,0-    -7.143     -7.140     0,0-
  Geschäftsoder                            %                             %
  Firmenwertähnliche
  Posten
  Bereinigungen          -117     -745     -84-    -798       -2.685     -70-
                                           ,3%                           ,3%
  Ergebnis vor Zinsen    1.048    -2.016   -       -2.201     -11.298    -
  und Steuern (EBIT)
  EBIT Marge             1,3%     -3,2%    +4,-    -1,0%      -6,4%      +5,-
                                           5                             4
                                           pp                            pp
  Finanzaufwendungen,    -660     -839     -21-    -3.216     -3.349     -4,-
  netto                                    ,3%                           0%
  Ergebnis vor Steuern   388      -2.856   -       -5.417     -14.647    -
  Ertrag aus             1.358    877      +54-    3.198      4.558      -29-
  Ertragsteuern                            ,8%                           ,8%
  Periodenergebnis       1.746    -1.979   -       -2.220     -10.089    -
  Rundungsdifferenzen
  können auftreten.
  ¹Inklusive
  Aufwendungen für die
  Wertberichtigung auf
  Forderungen.

  Konsumenten KPIs
  Aktive Kunden (LTM)                              1.087.430  908.041    +19-
                                                                         ,8%
  Anzahl Bestellungen    584.272  438.559  +33-    1.563.657  1.232.817  +26-
                                           ,2%                           ,8%
  Durchschnittlicher     139      142      -2,-    141        142        -0,-
  Warenkorb                                1%                            7%
  Bestellungen           71,0%    71,5%    -0,-    70,8%      71,7%      -0,-
  wiederkehrender                          5                             9
  Kunden (Vorjahr                          pp                            pp
  angepasst)
  Rücksendequote         19,8%    19,3%    +0,-    18,5%      17,9%      +0,-
                                           5                             6
                                           pp                            pp

**Investor Relations Kontakt** Bike24 Holding AG Breitscheidstraße 40 01237 Dresden E-Mail: ir@bike24.net Web: www.bike24.com/investor-relations

**Über die Bike24 Holding AG** Die Bike24 Holding AG ist eine der führenden E-Commerce-Plattformen für Fahrräder, Fahrradteile und Fahrradzubehör in Europa. Mit Hauptsitz in Dresden bietet BIKE24 ein umfangreiches Sortiment an Premium-Marken und bedient Radsportbegeisterte in zahlreichen europäischen Ländern. Das Unternehmen ist seit Juni 2021 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

Vorausschauende Aussagen Dieses Dokument enthält vorausschauende Aussagen, die sich auf unseren künftigen Geschäftsverlauf und künftige finanzielle Leistungen sowie auf künftige Bike24 Holding AG und ihre Tochtergesellschaften (zusammen "BIKE24") betreffende Vorgänge oder Entwicklungen beziehen. Diese Aussagen sind erkennbar an Formulierungen wie "erwarten", "wollen", "antizipieren", "beabsichtigen", "planen", "glauben", "anstreben", "einschätzen", "werden" und "vorhersagen" oder an ähnlichen Begriffen. Wir werden gegebenenfalls auch in anderen Berichten, Prospekten, Präsentationen, Unterlagen, die an Aktionäre verschickt werden, und Pressemitteilungen zukunftsgerichtete Aussagen tätigen. Des Weiteren können von Zeit zu Zeit unsere Vertreter zukunftsgerichtete Aussagen verbal tätigen. Solche Aussagen beruhen auf gegenwärtigen Erwartungen und bestimmten Annahmen des BIKE24-Managements und betreffen Gegebenheiten, von denen zahlreiche außerhalb des Einflussbereichs von BIKE24 liegen. Sie unterliegen daher einer Vielzahl von Risiken, Ungewissheiten und Faktoren, die in Veröffentlichungen - insbesondere in den Kapiteln über das Interne Kontroll- und Risikomanagementsystem und Chancen & Risiken des Geschäftsberichts und den korrespondierenden Kapiteln im Halbjahresfinanzbericht - beschrieben werden, sich aber nicht auf solche beschränken. Sollten sich eines oder mehrere dieser Risiken oder Ungewissheiten realisieren, Ereignisse von höherer Gewalt, wie Pandemien, eintreten oder zugrunde liegenden Erwartungen, einschließlich künftiger Ereignisse, nicht oder später eintreten beziehungsweise Annahmen sich nicht erfüllt haben, können die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Erfolge von BIKE24 (sowohl negativ als auch positiv) wesentlich von denjenigen Ergebnissen abweichen, die ausdrücklich oder implizit in der zukunftsgerichteten Aussage genannt worden sind. Vorbehaltlich anderslautender gesetzlicher Bestimmungen, übernimmt BIKE24 keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.

Alternative Leistungskennzahlen Zusätzlich zu den nach IFRS erstellten Kennzahlen legt BIKE24 alternative Leistungskennzahlen vor, z. B. bereinigtes EBITDA, bereinigte EBITDA-Marge, bereinigtes EBIT, freier Cashflow, die nicht Bestandteil der Rechnungslegungsvorschriften sind. Diese Kennzahlen sind als Ergänzung, jedoch nicht als Ersatz für die nach IFRS erstellten Angaben zu sehen. Alternative Leistungskennzahlen unterliegen weder den IFRS noch anderen allgemein geltenden Rechnungslegungsvorschriften. Andere Unternehmen legen diesen Begriffen unter Umständen andere Definitionen zugrunde.

12.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Originalinhalt anzeigen: https://eqs-news.com/?origin_id=993446ee-beda-11f0-be29-0694d9af22cf &lang=de

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Bike24 Holding AG
                   Breitscheidstr. 40
                   01237 Dresden
                   Deutschland
   ISIN:           DE000A3CQ7F4
   WKN:            A3CQ7F
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2227648

Ende der Mitteilung EQS News-Service

2227648 12.11.2025 CET/CEST

 ISIN  DE000A3CQ7F4

AXC0076 2025-11-12/07:33

Relevante Links: BIKE24 Holding AG

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.