ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Erholung geht weiter - Zürich besonders stark
Europas wichtigste Börsen haben am
Dienstag ihre Kurserholung fortgesetzt. Der EuroStoxx 50
Vor allem Gesundheitswerte dominierten die Gewinnerliste in Europa.
Dies kam dann auch außerhalb der Eurozone gut an, wie Zuwächse in
der Schweiz und Großbritannien zeigten, wo die Pharmabranche in den
Leitindizes ein gewisses Gewicht hat. Der Londoner FTSE 100
Für den schweizerischen SMI
Die europäischen Börsen hoben sich damit am Dienstag positiv vom New
Yorker Handel ab. Am Vortag hatte das sich abzeichnende Ende der
US-Haushaltssperre noch auf beiden Seiten des Atlantiks beflügelt,
doch in den Vereinigten Staaten kam am Dienstag wieder die Skepsis
der Anleger für die Bewertung der dort maßgeblichen
Technologieriesen zurück. Anlass dazu gab der Ausstieg des
japanischen Tech-Investors Softbank
Ein Ende des längsten Teilstillstands der Regierungsgeschäfte in der Geschichte der Vereinigten Staaten wird derweil immer wahrscheinlicher. Die Mehrheit des US-Senats hat einen Übergangshaushalt beschlossen. Für ein Inkrafttreten fehlen nun noch die Zustimmung durch das Repräsentantenhaus und anschließend die Unterschrift von Präsident Donald Trump.
An der Spitze der europäischen Branchenübersicht zogen die
Gesundheitswerte um fast drei Prozent an. Unter den Einzelwerten
legten Novo Nordisk
Die Chance auf eine Einigung im Zoll-Streit zwischen der Schweiz und
den USA trieb außerdem Aktien aus dem Luxussegment an. Würden die
Zölle tatsächlich sinken, würde das nach Einschätzung von Experten
den Gegenwind für die schweizerische Exportindustrie deutlich
mindern. Titel von Swatch
Im Telekomsektor ragten Vodafone
Mehr als acht Prozent groß war auch das Plus des
Eurostoxx-Spitzenreiters Adyen
ISIN GB0001383545 FR0003500008 EU0009658145 CH0009980894
AXC0287 2025-11-11/18:24
Relevante Links: Softbank Group Corporation, Vodafone Group plc, Roche Holding, Adyen N.V., NVIDIA Corporation, CIE Financière Richemont AG, Novo Nordisk AS, Hermes International SA, The Swatch Group AG