, APA

Wiener Börse (Nachmittag) - ATX im Verlauf 0,2 Prozent im Plus / Aussicht auf Ende des US-Shutdown stützt Aktienbörsen

Die Wiener Börse hat sich am Dienstagnachmittag weiter leicht befestigt gezeigt. Der österreichische Leitindex ATX hielt zuletzt mit einem Plus von 0,21 Prozent bei 4.846,79 Punkten. Nach den starken Vortagesgewinnen nähert sich der Index damit ein weiteres Stück an das Rekordhoch von 5.011 Punkten vom Juli 2007 an.

Auch an anderen europäischen Börsen ging es im Verlauf etwas nach oben. Ein Ende des Teilstillstands der Regierungsgeschäfte in den USA wird wahrscheinlicher und dies wird an den internationalen Aktienmärkten positiv aufgenommen. Der US-Senat hat nach einer rekordlangen, fast sechswöchigen Blockade einen Übergangshaushalt für die Zeit bis Ende Jänner beschlossen. Für ein Inkrafttreten fehlen nun noch die Zustimmung durch das Repräsentantenhaus sowie anschließend die Unterschrift von Präsident Donald Trump.

Am heimischen Aktienmarkt gestaltet sich die Meldungslage auf Unternehmensebene unverändert dünn. Die größten ATX-Gewinner waren am Nachmittag die Aktien des Stromversorgers EVN mit einem Plus von 1,3 Prozent. Gute Nachfrage gab es auch in CA Immo, Wienerberger und OMV, die Aktien legten jeweils um die ein Prozent zu. ATX-Schlusslicht waren die Aktien des Baukonzerns Strabag mit einem Minus von 1,3 Prozent. voestalpine verloren 0,9 Prozent.

Abseits des ATX verloren Frequentis-Aktien gut 4 Prozent. Auf Jahressicht weisen die Titel aber immer noch ein Plus von 155 Prozent auf. Das ist die beste Kursperformance im prime market-Segment der Wiener Börse.

mik/spa

 ISIN  AT0000999982
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.