Zahlungsdienstleister Adyen will weiter zweistellig wachsen
Der niederländische Zahlungsdienstleister
Adyen
Das Unternehmen hatte kürzlich seine Umsatzprognose bis 2025 nach unten korrigiert, da einige Einzelhandelskunden im asiatisch-pazifischen Raum von den Änderungen der US-Zölle betroffen waren. Auch die Prognose für das nächste Jahr wurde seinerzeit angepasst und aktuell wiederum bestätigt: Demnach sollen die Erlöse 2026 im niedrigen bis mittleren 20-Prozent-Bereich zulegen.
Auch die Profitabilität soll sich verbessern. So erwartet Adyen eine Marge gemessen am Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von mehr als 55 Prozent bis 2028. Hier hatten Analysten bislang im Schnitt etwas weniger erwartet. Für das kommende Jahr hat Adyen bislang mehr als 50 Prozent auf dem Zettel.
Adyen wurde 2006 gegründet und profitiert vom Boom bei Zahlungen mit
Karten in Geschäften und dem stark anziehenden Onlinehandel. Zu den
Kunden zählen unter anderem Booking.com
ISIN NL0012969182
AXC0082 2025-11-11/08:58
Relevante Links: Adyen N.V., Uber Technologies Inc., Delivery Hero SE, Spotify Technology SA, Booking Holdings Inc., Zalando SE, easyJet plc, eBay Inc.