Wiener Aktienmarkt zum Handelsstart befestigt erwartet / ATX mit Plus von 0,5 Prozent indiziert - Heimischer Leitindex nähert sich Rekordhoch vom Juli 2007 an - Positives Umfeld vor Ende des US-Rekord-Regierungsstillstandes gesehen
Der Wiener Aktienmarkt dürfte auch am Dienstag mit Gewinnen in den Handel starten. Eine Bankenindikation auf den ATX notierte rund 40 Minuten vor Sitzungsbeginn mit einem Plus von 0,5 Prozent. Auch an den europäischen Leitbörsen dürfte es zum Handelsauftakt weiter nach oben gehen.
Ein Ende des Teilstillstands der Regierungsgeschäfte in den USA wird wahrscheinlicher und dies wird an den Aktienmärkten goutiert. Der US-Senat hat nach rekordlanger fast sechs Wochen Blockade einen Übergangshaushalt für die Zeit bis Ende Jänner beschlossen. Damit der Haushalt in Kraft treten kann, braucht es aber noch weitere Entscheidungen.
Am heimischen Aktienmarkt liegt auf Unternehmensebene noch eine dünne Meldungslage vor. Die Wiener Börse hat am Montag mit starken Gewinnen geschlossen. Der ATX beendete den Tag mit einem deutlichen Plus von 1,73 Prozent bei 4.836,42 Punkten. Der Index näherte sich damit wieder seinem historischen Allzeithoch bei 5.011 Zählern vom Juli 2007.
Angetrieben wurde der ATX vor allem von den Gewinnen der schwer gewichteten Bankwerte Erste Group (plus 3,3 Prozent) und RBI (plus 4,4 Prozent). Die größten ATX-Gewinner waren AT&S. Die Aktien konnten sich mit einem Kursplus von knapp 8 Prozent fast vollständig von den starken Verlusten von Freitag erholen. Auch an anderen Börsen in Europa fanden sich Aktien der Halbleiterbranche zum Wochenstart unter den größeren Gewinnern.
Die größten Kursgewinner im prime market am Montag:
RHI Magnesita +14,35% 26,30 Euro AT&S +7,99% 29,75 Euro Polytec +4,78% 3,07 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Montag:
Lenzing -4,62% 20,65 Euro Rosenbauer -2,27% 43,10 Euro Zumtobel -1,79% 3,30 Euro
ste/ger
ISIN AT0000999982