Aktien New York Schluss: Verluste - Metas KI-Investitionspläne verschrecken
Die rekordhohen US-Aktienindizes haben am
Donnerstag nach einem uneinheitlichen Verlauf allesamt mit Verlusten
geschlossen. In der letzten Handelsstunde gab auch der Dow Jones
Industrial 
Insgesamt hatten die Anleger jede Menge Nachrichten zu verarbeiten, angefangen von der Teileinigung im Zoll- und Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China über die Auswirkungen der jüngsten US-Leitzinsentscheidung bis hin zu Geschäftszahlen aus der "Mag-7"-Reihe.
Der bekannteste Wall-Street-Index Dow verlor letztlich 0,23 Prozent
auf 47.522,12 Punkte, nachdem er tags zuvor erstmals in seiner
Geschichte über 48.000 Punkte geklettert war. Der marktbreite S&P
500 
Das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping brachte einige Fortschritte. Der große Durchbruch aber blieb aus. So wurden laut Trump die Hindernisse durch Exportkontrollen Chinas auf Seltene Erden vorläufig aus dem Weg geräumt. Zudem kündigte der US-Präsident an, Fentanyl-Zölle auf chinesische Produkte um 10 Prozentpunkte zu senken. Diese zusätzlichen Importgebühren von ursprünglich 20 Prozent hatte Trumps Regierung wegen der tödlichen Krise rund um die Modedroge Fentanyl eingeführt.
Zudem wirkten Aussagen von Notenbank-Chef Jerome Powell nach. Dieser hatte am Vorabend die Hoffnung auf eine dritte Zinssenkung in diesem Jahr gedämpft. "Eine weitere Senkung des Leitzinses bei der Dezember-Sitzung ist alles andere als sicher", hatte er gesagt. Analysten sind bisher hingegen von einer erneuten Lockerung der Geldpolitik zum Jahresende ausgegangen./ck/he
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0420 2025-10-30/21:17
Relevante Links: Meta Platforms Inc.